PresseKat - Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Halbjahres-Bilanz zum "Dieselgate"

Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Halbjahres-Bilanz zum "Dieselgate"

ID: 1334957

(ots) - DUH veröffentlicht neue Ergebnisse von
Stickoxid-Messungen eines deutschen Diesel-Pkw, informiert über den
Stand der behördlichen Nachprüfungen in Deutschland und anderen
Ländern und präsentiert intensivierte Abgas-Tests ab April 2016

Vor sechs Monaten - am 17.9.2015 - startete die Deutsche
Umwelthilfe (DUH) ihre Aktion "Diesel-Abgase töten" und informierte
erstmals darüber, dass bei nahezu allen großen Herstellern hohe
Abweichungen bei den Dieselabgasen vorliegen. Einen Tag später wurde
der Betrug von Volkswagen in den USA bekannt. Wir möchten Ihnen im
Rahmen dieser Pressekonferenz erläutern, in welchem Umfang
zwischenzeitlich den Autoherstellern "Abschalteinrichtungen"
nachgewiesen wurden. Gleichzeitig werden wir darstellen, mit welchen
dreisten Begründungen die weitgehende "Abschaltung" der
Abgasreinigung auf der Straße vorgebracht und aktuell versucht wird,
eine vollständige Veröffentlichung der KBA-Nachprüfergebnisse weiter
zu verzögern oder gar zu verhindern. Darüber hinaus präsentieren wir
Ihnen neue und ausgesprochen interessante Messwerte eines kürzlich
getesteten Diesel-Pkw und stellen Ihnen unser im April 2016
startendes Testprogramm zur Ermittlung der realen Stickoxid- und
CO2-Emissionen vor.

Bundesverkehrsminister Dobrindt verweigert für sich wie für sein
Ministerium weiterhin jegliche Gespräche mit der DUH. Hingegen
treffen sich Herrn Dobrindts Mitarbeiter und das politische
Spitzenpersonal fast täglich mit Fahrzeugherstellern, die der
Verwendung von Abschalteinrichtungen überführt wurden. Die DUH
rechnet nicht damit, dass die deutsche Politik den Abgas-Skandal
tatsächlich aufklären will. Deshalb setzt sie auf Entscheidungen
deutscher Gerichte in Musterverfahren gegen die Bundesrepublik
Deutschland sowie gegen einzelne Autohersteller. Auch ist sie




zuversichtlich im Hinblick auf die transparente und konsequente
Aufklärungsarbeit der amerikanischen Umweltbehörde EPA, der
EU-Kommission sowie dem Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments.
Über den Stand dieser Rechtsverfahren möchten wir Sie im Rahmen
dieser Pressekonferenz ebenfalls informieren.

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitte um Anmeldung unter
presse(at)duh.de.

Datum:
Montag, 21.3.2016 um 10:30 Uhr

Ort:
Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3, Schiffbauerdamm 40, 10117
Berlin

Teilnehmer:
Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Daniel Hufeisen | Ann-Kathrin Marggraf | Laura Holzäpfel
030 2400867-20 | presse(at)duh.de | www.duh.de
www.twitter.com/umwelthilfe | www.facebook.com/umwelthilfe


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erschwerte Heimreise an Ostern / Grenzkontrollen verursachen laut ADAC lange Wartezeiten und Staus BORGWARD Group AG startet offiziell in China
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334957
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Halbjahres-Bilanz zum "Dieselgate""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.