PresseKat - Neuer Unfallmeldedienst der Generali Versicherungen / Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar

Neuer Unfallmeldedienst der Generali Versicherungen / Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar (FOTO)

ID: 1334785

(ots) -
- Unfallmeldedienst ermöglicht im Schadenfall rasche Hilfe durch
automatisch ausgelösten Notruf

Die Generali Versicherungen werden zum 4. April ihren neuen
Unfallmeldedienst (UMD) einführen. Damit nutzen die Generali
Versicherungen die Chancen der Digitalisierung für mehr Schutz im
Straßenverkehr: Der UMD ermöglicht im Schadenfall rasche Hilfe durch
einen automatisch ausgelösten Notruf über ein Smartphone.

Die Idee des UMD entstammt einer Initiative des Gesamtverbands der
Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der sich intensiv für die
stärkere Nutzung digitaler Komponenten in der Assekuranz einsetzt.
Die Generali Versicherungen sind einer der ersten Anbieter in
Deutschland, der die Idee des UMD konkret umsetzt. Erhältlich ist der
neue UMD als Zusatzbaustein zum Kfz-Schutzbrief der Generali
Versicherungen. Dieser bietet schnelle Soforthilfe bei Pannen und
Unfällen, inklusive Abschleppen bzw. Bergen von Fahrzeugen, Übernahme
von Mietwagen- und Übernachtungskosten, und weitere attraktive
Leistungen.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland,
erklärt: "Wir sind sehr froh, an der Initiative aktiv mitwirken und
unseren Kunden mit dem UMD rasche Hilfe im Schadenfall bieten zu
können. Es ist unser Ziel, bei Smart-Insurance-Produkten eine
Vorreiterrolle einzunehmen. Daher werden wir in diesem Jahr
verschiedene Initiativen wie Telematik, Domotik und unser Programm
Vitality starten. Dank moderner und smarter Innovationen werden sie
das Leben unserer Kunden einfacher und sicherer gestalten. Unser
Anliegen ist es, mit neuesten Innovationen die Qualität unserer
Leistungen zu erhöhen und den Schutz unserer Kunden zu vergrößern."

Die Nutzung des UMD ist ganz einfach: Notwendig ist zum einen der
Unfallmeldestecker (UMS) für gängige 12V-Steckdosen in Fahrzeugen.




Zum anderen benötigen Kunden ein Smartphone, auf dem sie die UMD-App
der Generali installieren können. Im Schadenfall übermittelt der UMD
dann via Bluetooth die Geräte-ID und den Crash-Schwere-Index, der
sich unter anderem aus Geschwindigkeit und Aufprallmasse ergibt, an
die Smartphone-App. Diese ergänzt zudem Daten wie Standortkoordinaten
und letzte Fahrtrichtung, so dass alle wichtigen Fakten für eine
schnelle Hilfe vorliegen. Im Extremfall, also bei Unfällen mit hohen
Geschwindigkeiten, bei denen mit schweren und schwersten Verletzungen
zu rechnen ist, sendet das Smartphone automatisch einen Notruf an die
Rettungsleitstelle. Dies verkürzt die Alarmierung erheblich und
ermöglicht auch bei Bewusstlosigkeit der Insassen einen Rettungsruf.

Gleichzeitig bauen die Generali Versicherungen mit dem UMD ihr
umfangreiches Angebot zur schnellen und umfassenden Hilfe im
Schadenfall weiter aus. Das aktive Personenschadenmanagement stellt
dabei einen der zentralen Bausteine dar. Es beinhaltet unter anderem
eine umfassende aktive Unterstützung des Verletzten und seiner
Angehörigen insbesondere in Bezug auf alle medizinischen Belange,
aber auch darüber hinaus. "Die sofortige und umfangreiche Versorgung
von Geschädigten ist eines unserer Kernanliegen. Mit dem
Unfallmeldedienst bauen wir dieses weiter aus und stoßen zudem in das
große Feld der Digitalisierung vor", erläutert Monika Sebold-Bender,
Vorstand Komposit und Schaden der Generali Deutschland.



Pressekontakt:
Christian Krause
Telefon: 089 5121-2283
Fax: 089 5121-1045
eMail: christian.krause(at)generali.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre AUTO BILD: Die 30 Lieblingsautos aus drei Jahrzehnten (FOTO) Aston Martin wählt Bridgestone als Projektpartner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334785
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Unfallmeldedienst der Generali Versicherungen / Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generali Versicherungen gen-grafik-unfallmeldedienst-20160317.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generali Versicherungen gen-grafik-unfallmeldedienst-20160317.jpg