PresseKat - "Projekt digitale Kräfte" (FOTO)

"Projekt digitale Kräfte" (FOTO)

ID: 1334330

(ots) -
"Deutschlands Freiheit wird auch im Cyberraum verteidigt." Mit
diesem Statement sucht die Bundeswehr zum Start der CeBIT Talente und
digitale Fachkräfte für den Bereich Informationstechnologie (IT). Die
Bundeswehr ist mit mehr als 21.000 IT-Stellen bereits heute einer der
größten IT-Arbeitgeber Deutschlands mit einzigartigen IT-Projekten.

Aktuell bietet die Bundeswehr 800 Stellen als Soldatin oder Soldat
im IT-Bereich und über 700 militärische und zivile Stellen als
IT-Administratoren an. Um dies in der Zielgruppe bekannt zu machen,
bündelt das neue Label "Projekt Digitale Kräfte" alle
Arbeitgeberaktivitäten im digitalen Bereich und legt den Fokus auf
die besonders umworbenen IT-Talente.

2015 hat die Arbeitgeberkampagne "Mach, was wirklich zählt" den
Grundstein gelegt,um die Bundeswehr im Wettbewerb um Talente und
Fachkräfte zu positionieren. Die Zahlen zur Personalgewinnung belegen
insgesamt eindeutig: Die Bundeswehr ist ein attraktiver Arbeitgeber.
Von insgesamt 105.000 Bewerbern für die Bundeswehr wurden rund 25.000
Männer und Frauen eingestellt. 2016 stellt sich die Bundeswehr im
Schwerpunkt dem Wettbewerb um Spezialisten und Fachkräfte. Im Bereich
IT, Technik und Sanität/ Medizin liegen die größten Herausforderungen
für die Personalwerbung der Bundeswehr.

Die Bundeswehr wirbt mit einer zweistufigen Kampagne. Mit
selbstbewussten Statements zu digitalen Themen im Bundeswehr-Kontext
wird das "Projekt Digitale Kräfte" bundesweit über Print- und
Onlinemedien in der ersten Phase sichtbar. In der zweiten stehen
einzelne Angehörige der Bundeswehr und ihre IT-Projekte im
Mittelpunkt - von der IT im Einsatz über die Administration bis zur
Forschung und Entwicklung. Die Anzeigenmotive erscheinen auf
Großflächenplakaten z. B. an Ausbildungsstätten und in digitalen




Medien, die für die Zielgruppe spannend sind.

Dirk Feldhaus, Beauftragter für die Kommunikation der
Arbeitgebermarke Bundeswehr,stellt fest: "Mit der neuen
Arbeitgeberkampagne konnten wir die Bundeswehr erfolgreich ins
Gespräch bringen. Neue Umfragen ergeben, dass das Image des
Soldatenberufs im letzten Jahr deutlich gestiegen ist. Mittlerweile
genießt die Bundeswehr bei jedem zweiten Deutschen ein hohes Ansehen.
Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit unserem
"Projekt Digitale Kräfte" wollen wir nun IT-Talente und digitale
Fachkräfte für die Bundeswehr gewinnen."

Zusätzlich nutzen wir die Gelegenheit, um Ihnen bereits jetzt ein
neues Bundeswehr-Magazin zuzumailen. Es trägt den Titel "Arbeitgeber
Bundeswehr - Im Visier" und präsentiert aktuelle Zahlen, Daten und
Fakten rund um den Arbeitgeber Bundeswehr. Es wird zukünftig vier Mal
im Jahr erscheinen und richtet sich an Multiplikatoren aus Politik,
Wirtschaft und Medien.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:
https://www.bundeswehrkarriere.de

Hintergrund: Das "Projekt Digitale Kräfte" im Detail:

- Rund 60 Kampagnentage
- 11. KW Plakate-Kampagnenauftakt im CeBIT-Umfeld
- 3 verschiedene Sprüchemotive
- 5 Botschafter/Botschafterinnen, die die IT-Berufswelt der
Bundeswehr vorstellen

- Anzeigen in 25 Printtiteln
- knapp 18.000 Plakat-Flächen
- 45 Online-Seiten mit Tagesfest- und Rotationsplatzierungen
- Online-Bewegtbild zum Einsatz der Berufsbilder-Videos
- YouTube- und Facebook-Einsatz über die gesamte Kampagnenlaufzeit

Exklusiv-Angebot für Journalisten:

Sie können dazu unsere Protagonisten kennenlernen. Bitte wenden
Sie sich an das Presse- und Informationszentrum Personal per Mail
unter pizpersonal(at)bundeswehr.org oder telefonisch unter 0221 9571
4001

Die Fotos können unter Angabe des Copyrights (BMVg) frei für
journalistisch-redaktionelle Zwecke verwendet werden. Hochaufgelöste
Motive sendet Ihnen PIZ Personal auf Anfrage zu.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Personal
Telefon: 0221 9571 4001
pizpersonal(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fregatte Die Bundeswehr präsentiert Hochtechnologie, Flugprogramm 
und einzigartige Fähigkeiten an Fach- und Publikumstagen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334330
Anzahl Zeichen: 4476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Projekt digitale Kräfte" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Personal arbeitgeberbundeswehr-imvisierausgabe01-fruehj (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Personal arbeitgeberbundeswehr-imvisierausgabe01-fruehj