PresseKat - Frankfurter Rundschau: Putins gute Nachricht

Frankfurter Rundschau: Putins gute Nachricht

ID: 1333749

(ots) - Wladimir Putin hat am Montagabend angekündigt,
Russland werde ab sofort den Großteil seiner Luftstreitkräfte aus
Syrien abziehen. Das ist eine gute Nachricht. Sie heißt zwar nicht,
dass Russland seine Luftangriffe einstellt - Putin hat das
klargestellt - aber immerhin deren Heftigkeit wird wohl zurückgehen,
und damit die Zahl der zivilen Opfer. Die gibt es in großer Zahl,
auch wenn Moskau es seit fünf Monaten hartnäckig leugnet. Ungelenkte
Bomben, geächtete Cluster-Munition, Angriffe auf Schulen und
Krankenhäuser fordern ihren Preis. Eine gute Nachricht ist der Abzug
aber auch für alle, die auf eine friedliche Einigung im
Syrien-Konflikt hoffen. Am Verhandlungstisch sitzt, dank Russlands
Bomben, auch Diktator Baschar al Assad. Die Nachricht vom
Truppenabzug wird ihn kompromissfähiger machen. Moskau signalisiert
ihm: Wir haben dich zwar gerettet, aber verlass dich nicht darauf,
dass wir das immer tun.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Menschenrechtsausschusses-Vorsitzender Brand: Wölbern Holland 72: Fast Totalverlust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333749
Anzahl Zeichen: 1145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Putins gute Nachricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau