Rheinische Post: Kommentar /
Die Reifeprüfung
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Jeder schlägt mal über die Stränge und macht
Sachen, auf die er im Nachhinein nicht stolz ist. Gerade für
Jugendliche gehört es irgendwie dazu, Mist zu bauen und damit seine
Grenzen auszuloten. Das war schon immer so. Und das ist auch gut so,
weil es zum Erwachsenwerden dazugehört. Das sollte man auch den
angehenden Abiturienten bei ihren Mottowochen zugestehen. Der Spaß
hört jedoch bei Gewalttätigkeiten und massiver Sachbeschädigung auf.
Wenn - wie in Köln - Polizisten von Abiturienten angegriffen werden,
ist eine Grenze überschritten. Das hat mit Spaß nichts mehr zu tun.
Diese Schüler müssen nicht nur strafrechtlich, sondern auch
schuldisziplinarisch belangt werden. Gewalttäter sollten von den
Abiturprüfungen ausgeschlossen werden. Auch ein Schulverweis sollte
in Erwägung gezogen werden. Denn anscheinend bringen die vielen
mahnenden Worte im Vorfeld der Mottowochen nicht das Geringste. Und
wer nicht hören will, der muss bekanntlich fühlen. Erinnert sei noch
daran, dass das Abitur auch als "Reifeprüfung" bezeichnet wird.
Leider durchgefallen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333182
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Die Reifeprüfung
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...