(ots) - Vor Ostern ist die Zeit des Spendens und des 
Schenkens - beides miteinander zu verbinden ermöglicht die innovative
Helpcard. Mit der sozialen Geschenkkarte im Kreditkartenformat werden
Projekte von Handicap International zum Beispiel in Haiti 
unterstützt. Eine Geschenkidee, die gleichzeitig Menschen mit 
Behinderung ein aufrechtes Leben ermöglicht.
   Das Prinzip ist ganz einfach, ähnlich wie bei normalen 
Geschenkkarten: Die Schenkenden wählen ein Motiv und einen Betrag - 
und die Beschenkten suchen sich dann im HelpCard-Shop online ein 
Projekt aus, das sie mit ihrem Geschenk unterstützen wollen. Damit 
helfen Sie ganz direkt Menschen wie Fymée: Die damals Vierjährige 
wurde beim großen Erdbeben in Haiti 2010 verschüttet und von ihrem 
Vater nach 24 Stunden lebend ausgegraben. Sie war jedoch so schwer 
verletzt, dass ihr ein Bein abgenommen werden musste - so wie auch 
vielen anderen Menschen nach dieser Katastrophe. Als Fachorganisation
hat Handicap International deshalb die orthopädische Versorgung vor 
Ort verstärkt und Menschen wie Fymée mit Hilfsmitteln versorgt. Mit 
ihrer Prothese kann Fymee heute wieder laufen und somit zur Schule 
gehen.
   Als langjähriger Kooperationspartner von Handicap International 
unterstützt Kaufland diese Solidaritätsaktion für Menschen mit 
Behinderung weltweit und bietet die neue HelpCard bundesweit in allen
über 640 Filialen an. "Die HelpCard ist eine ganz neue Art Spenden zu
verschenken. Gerne beteiligen wir uns an dieser besonderen 
Geschenkkarte, in dem wir diese bundesweit unseren Kunden in unseren 
Filialen anbieten. Somit können wir dazu beitragen, dass Menschen mit
Behinderung weltweit unterstützt werden." erklärt Hergen Blase, 
Leiter Nachhaltigkeit/CSR bei Kaufland.
   "Mit dem Kauf der HelpCard unterstützen die Kunden von Kaufland 
unsere weltweiten Projekte. Nur durch ein gemeinsames Engagement 
können Kinder mit Behinderung eine Gehhilfe erhalten oder eine 
Prothese angepasst bekommen, um an einem barrierefreien Unterricht 
teilzunehmen. Damit bekommen sie eine Chance auf Bildung und 
Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.", resümiert Thomas 
Schiffelmann, Leiter Marketing von Handicap International.
   Die Kaufland-Gruppe betreibt bundesweit Lebensmittelfachmärkte. 
Sie hat ihren Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Handicap 
International unterstützt weltweit in rund 60 Ländern mit über 300 
Projekten Menschen mit Behinderung. Die Programme fördern deren 
Autonomie und echte Integration in die Gesellschaft für ein 
aufrechtes Leben.
Information:
Dr. Eva Maria Fischer, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
0176/99 28 41 35,
www.handicap-international.de  
Christine Axtmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG,
Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm
Tel. 07132 94-348114,
presse(at)kaufland.de,
www.kaufland.de