(ots) - Abnahmepreis über dem 4-Fachen des aktuellen
Henry-Hub-Preises
Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe schließt mit der Alaska Pipeline
Company, einem Tochterunternehmen der ENSTAR Natural Gas Company, des
größten Erdgasversorger Alaskas, einen langfristigen Abnahmevertrag
ab. Ein entsprechender Vertrag wurde am 26. Februar 2016 in
Anchorage, Alaska, unterzeichnet. Die Vereinbarung gilt ab April 2018
und hat zunächst eine Laufzeit bis März 2021 mit Option auf
anschließende Verlängerung um zwei Jahre. Der Vertrag sieht eine
feste Abnahmegröße von 22 Mio. Kubikfuß pro Tag im Winter und im
Sommer von 10 Mio. Kubikfuß pro Tag vor. Der vertragliche Preis für
die feste Abnahme durch ENSTAR liegt durchschnittlich bei über 7,00
US-Dollar/Mcf, was mehr als dem 4-Fachen des aktuellen
Henry-Hub-Preises entspricht. Das Gesamtvolumen dieses langfristigen
Abnahmevertrags liegt bei bis zu 247 Mio. US-Dollar.
"Der erfolgreiche Abschluss mit ENSTAR bedeutet für uns einen
weiteren wichtigen Erfolg und bestätigt uns in unserer
Wachstumsstrategie. Wir stärken dadurch unsere Finanzierungsbasis und
sichern uns die Liquidität für die weitere Erschließung der "Kitchen
Lights Unit". Auf dieser Grundlage blicken wir einem gesunden und
profitablen Wachstum in den nächsten Jahren entgegen", erklärt Kay
Rieck, Verwaltungsratsvorsitzender der Deutsche Oel & Gas S.A.
Über die Deutsche Oel & Gas S.A.:
Die Deutsche Oel & Gas S.A. mit Sitz in Luxemburg
(www.deutsche-oel-gas.com) ist die Holding-Gesellschaft der Deutsche
Oel & Gas-Unternehmensgruppe, die sich auf die Exploration von Erdgas
und Erdöl im Cook Inlet-Becken im US-Bundesstaat Alaska fokussiert
hat. Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe verfügt über die Mehrheit der
Anteile an Mineralgewinnungsrechten in dem 337 Quadratkilometer
großen Gebiet "Kitchen Lights Unit" im Cook Inlet-Becken, die sie zur
Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas berechtigen.
Pressekontakt:
Deutsche Oel & Gas S.A.
E-Mail: presse(at)deutsche-oel-gas.com
Tel: 0800 - 000 5763