(ots) -
Worin besteht der Sinn des Lebens? Carola Roloff sucht Antworten -
und findet sie im Buddhismus. Mit 21 Jahren trifft sie eine
Entscheidung, die alles verändert: Aus der Arzthelferin wird die
buddhistische Nonne Jampa Tsedroen. Heute kämpft sie weltweit für die
Gleichberechtigung aller Nonnen - im Auftrag des Dalai Lama. In der
neuen Happinez (3/2016, EVT 10.03) erzählt Dr. Carola Roloff von
ihrem Weg zum Glück, wie sie mit Rückschlägen umgeht und was ihre
innere Suche nach dem Sinn des Lebens am meisten beeinflusst hat.
"Täglich war ich mit der Frage konfrontiert, was Gerechtigkeit ist
- und warum manche Menschen mehr leiden müssen als andere. Ich suchte
nach Antworten." Diese hat sie im Buddhismus gefunden. "Nichts
bleibt, wie es ist. Damit konnte ich etwas anfangen! Nach
buddhistischer Vorstellung hat man viele Leben, und ein bewusstes
Handeln kann sich auf folgende Leben auswirken - man nennt das
"Karma". Diese Erkenntnis fand ich sehr befreiend, weil die
Eigenverantwortung im Vordergrund steht. Auch die Idee der
Wiedergeburt erschien mir einleuchtend. Der Buddhismus beruht auf
Erkenntnis. Er fordert dazu auf, die Dinge zu hinterfragen und
nachzuprüfen. Es fühlte sich für mich einfach rund an. Ich spürte:
Das ist mein Weg!"
Den Entschluss, eine buddhistische Nonne zu werden, hat Carola Dr.
Roloff bis heute nicht bereut. "Die Entscheidung, Nonne zu sein, hat
mir eine neue Freiheit geschenkt. Ich denke, jeder muss sein Leben
führen - auch wenn es nicht das ist, was andere vielleicht erwarten.
Ich muss mir selbst in die Augen sehen können. Und das kann ich. Aber
natürlich kam ich auch manchmal ins Grübeln, wenn irgendetwas nicht
so klappte, wie ich es mir vorgestellt hatte." Mit Rückschlägen geht
die Nonne sicher um. "Wenn es ein Problem gibt, mache ich mir
bewusst, dass jede gute Entwicklung ihre Schattenseiten hat. Und dass
es letztlich die schwierigen Situationen sind, die uns im Leben
voranbringen. Das hilft mir, diese Situation besser anzunehmen.
Danach setze ich mich hin und stelle mir eine einzige Frage: Was ist
die Alternative? Ich spiele gedanklich verschiedene Optionen durch -
und spüre dann ziemlich schnell, was ich wirklich möchte. In diesem
Fall fühlte ich mich am richtigen Platz."
Die täglichen Gebete erwärmen das Herz der 57-Jährigen. "Ich mache
regelmäßig diese schönen Meditationen, zum Beispiel eine
Metta-Meditation. Dabei fängst du an, im eigenen Herzen den Wunsch
nach Liebe zu verspüren. Du schickst deinem Herzen Liebe und Wärme.
Und dann spürst du, dass andere sie ebenso brauchen, und schickst
deine Liebe und Wärme um den ganzen Erdball. Durch dieses Geschenk,
das du anderen machst, entstehen Dankbarkeit und Freude. Du fühlst
dich mit allen verbunden, empfindest Nähe und Freundlichkeit. Und das
verstärkt wieder das Glück im deinem eigenen Herzen. Das erfüllt mich
zutiefst." In die Zukunft schauen tut die Nonne aber nicht, sondern
versucht mehr, den Moment zu leben. "Wir wissen nicht, was morgen
oder übermorgen sein wird. Deshalb zählt für mich das Jetzt. Alles
ist offen, alles ist im Wandel. Das hat doch etwas Beruhigendes,
finde ich."
Hinweis für die Redaktionen: Der vollständige Bericht erscheint in
der neuen Happinez (ab 10. März im Handel). Diese Meldung ist unter
Quellenangabe "Happinez" zur Veröffentlichung frei.
Über Happinez
Happinez ist das erste Mindstyle Magazin für anspruchsvolle
Frauen, die materiellen Luxus mit innerer Zufriedenheit kombinieren.
Im Juni 2010 begründete die Zeitschrift das Segment auf dem deutschen
Markt und markiert damit das neue gesellschaftliche Bewusstsein für
wahren Luxus: Zeit, Gelassenheit und innere Stärke. Es eröffnet der
anspruchsvollen Leserin durch fundierte, informative Beiträge mit
Interviews, Reportagen und Kolumnen von populären Autoren einen
verständlichen Zugang zu einem breiten Themenspektrum mit den
Schwerpunkten Weisheit, Psychologie und Spiritualität. Happinez
besticht durch ein einzigartiges Design, eine beeindruckende,
großzügige Fotografie sowie eine opulente Bildsprache. Das Mindstyle
Magazin erscheint achtmal pro Jahr zu einem Copy-Preis von 5,40 EUR
mit einer Auflage von 123.211 Exemplaren (Verkaufte Auflagen nach IVW
IV/2015).
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group
ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und
SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und
sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke
gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt
Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus:
Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen
Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer
Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr
als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio-
und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup