PresseKat - "Geheimnisse der Weimarer Republik": ZDFinfo-Doku-Dreiteilerüber den Weg von der "sc

"Geheimnisse der Weimarer Republik": ZDFinfo-Doku-Dreiteilerüber den Weg von der "schwierigen Geburt" 1918 bis zum "Weg in den Abgrund" 1933 (FOTO)

ID: 1331112

(ots) -
Die Weimarer Republik gilt als ein Aufbruch in die Moderne, der
daran scheiterte, dass zu viele Gegner die Uhr wieder in die
Vergangenheit zurückstellen wollten. Was diese Phase zwischen 1918
und 1933 an turbulenten Entwicklungen bereithielt, das beleuchtet in
ZDFinfo die dreiteilige Doku-Reihe "Geheimnisse der Weimarer
Republik" - komplett zu sehen am Samstag, 12. März 2016, von 19.30
Uhr bis 21.45 Uhr.

Folge 1, "Schwierige Geburt", widmet sich ab 19.30 Uhr den Jahren
1918 bis 1923. Die erste deutsche Demokratie machte unter schwierigen
Vorzeichen ihre ersten Schritte. Während nach dem Ende des Ersten
Weltkriegs noch um das richtige Herrschaftssystem gerungen wurde,
ging bereits der Streit los: Wer war schuld am verlorenen Krieg?
Hatte die Oberste Heeresleitung unter den Generälen Paul von
Hindenburg und Erich Ludendorff die Verantwortung oder die neue
SPD-geführte Regierung unter Friedrich Ebert? Es begann ein Kampf um
die Deutungshoheit mit allen Mitteln.

"Schöner Schein" ist die zweite Folge betitelt, die ab 20.15 Uhr
die Jahre von 1924 bis 1929 in den Blick nimmt. Die Wirtschaft
florierte und die Politik war bei allen Anfeindungen der
Republikgegner relativ stabil. Und 1925 kehrte Deutschland auf die
internationale Bühne zurück: Außenminister Stresemann verhandelte in
Locarno - in den dort erarbeiteten Verträgen schrieben Deutschland
und die Alliierten die durch den Versailler Vertrag neu gezogenen
Grenzen fest. 1926 wurde Deutschland in den Völkerbund aufgenommen -
Gustav Stresemann und der französische Außenminister Aristide Briand
erhielten in dem Jahr den Friedensnobelpreis.

Folge 3 beleuchtet ab 21.00 Uhr den "Weg in den Abgrund": Die
Phase der relativen Stabilität endete 1929 mit dem Crash an der New
Yorker Börse, der sich zur Weltwirtschaftskrise ausweitete.




Amerikanische Kredite wurden zurückgerufen - es kam zum Bankencrash.
Schlangen aufgeregter Menschen sammelten sich vor den Banken und
forderten die Auszahlung ihrer Ersparnisse. Die Wirtschaft brach
zusammen, die Arbeitslosigkeit stieg. In den Straßen wimmelte es von
Menschen, die Arbeit suchten. Die Extremisten "schossen" in dieser
Krise die Republik so lange sturmreif, bis auch die Mehrheit der
Deutschen für ein autoritäres Durchgreifen war und mehrheitlich die
NSDAP und andere extremistische Parteien wählte.

Die dreiteilige Doku-Reihe "Geheimnisse der Weimarer Republik"
sendet ZDFinfo erneut am Samstag, 19. März 2016, von 12.45 bis 15.00
Uhr.

https://presseportal.zdf.de/pm/geheimnisse-der-weimarer-republik/

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/geheimnisse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir suchen die Besten: 
dpa startet zum fünften Mal den Nachwuchswettbewerb news talent Exklusiv auf Sky On Demand& Sky Go: 
Literaturformat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2016 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331112
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Geheimnisse der Weimarer Republik": ZDFinfo-Doku-Dreiteilerüber den Weg von der "schwierigen Geburt" 1918 bis zum "Weg in den Abgrund" 1933 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo 62061-0-1-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo 62061-0-1-o.jpg