(ots) - Panasonic Fernsehgeräte mit innvovativem 
Quattro-Tuner sind für alle Empfangswege wie Satellit, Kabel oder 
Antenne gerüstet. Als erster Hersteller stattet Panasonic darüber 
hinaus alle neuen Geräte dank TV>IP mit einem weiteren Empfangsweg 
aus und bietet damit Hoteliers, Krankenhausbetreibern, Installateuren
oder Systemintegratoren eine kostengünstige Möglichkeit, die 
TV-Programme auf viele Geräte zu verteilen. Zugeschnitten auf die 
Bedürfnisse der Systembetreiber bietet Panasonic in enger Kooperation
mit Triax und D-Link Hotel-TV/Hospitality-Lösungen aus einer Hand, so
dass Planung, Ausführung und Installation noch einfacher werden.
   Panasonic bietet mit seinen neuen Fernsehgeräten energieeffiziente
und smarte Hotel-TV/Hospitality-Lösungen in verschiedenen Größen, die
den Kosten- und Installationsaufwand deutlich reduzieren. Als erster 
Hersteller stattet Pansonic alle neuen Geräte mit einem innovativen 
Quattro-Tuner für alle Empfangswege inklusive TV>IP aus, ein Standard
zur Verteilung von TV-Programmen über das Netzwerk. Zusammen mit dem 
integrierten Hotel-TV-Modus bietet die TV>IP-Signalverteilung alle 
Voraussetzungen, Fernsehprogramme auch für große Anzahlen an Geräten 
bereitzustellen und diese genau nach den individuellen Anforderungen 
der Systembetreiber zu konfigurieren.
   Die TV>IP-Technologie basiert auf dem internationalen 
Sat>IP-Standard und ist in der Lage, über einen TV>IP-Server ins 
Netzwerk eingespeiste TV-Signale zu empfangen. Für Hoteliers bedeutet
dies einen deutlich reduzierten Kosten- und Installationsaufwand, da 
die bestehende Netzwerk-Infrastruktur genutzt wird und eine 
zusätzliche Verkabelung sowie eine TV-Empfangsbox in jedem 
Hotelzimmer nicht notwendig sind. Mit TV>IP, das kompatibel zu 
Antennen-, Kabel- und Satellitensignalen ist, bleibt der volle 
TV-Komfort inklusive Pay-TV, TV-Guide, Videotext und USB-Recording 
erhalten. Die HbbTV-Unterstützung sorgt zudem für die optimale 
Einbindung in bestehende Infrastrukturen. Darüber hinaus bieten 
Panasonic TV-Geräte Multicast-Unterstützung und sind damit in der 
Lage, auf mehrere TV>IP-Server unabhängig voneinander zuzugreifen, 
was hohe Flexibilität auch bei größeren Installationen wie 
beispielsweise in Hotels, Krankenhäusern oder öffentlichen 
Einrichtungen garantiert.
   Durch den speziellen Hotel-TV-Modus können zudem individuelle 
Einstellungen vorgenommen werden, die bei jedem Einschalten des TVs 
automatisch aktiviert werden. Das sind beispielsweise ein 
vorgegebenes Programm oder eine definierte Lautstärke. Zusätzlich 
lassen sich spezifische Grundeinstellungen der TV-Geräte vor 
versehentlichen Änderungen sperren. Dank USB-Cloning wird die 
Installation einer Vielzahl von Fernsehgeräten wesentlich vereinfacht
und beschleunigt, da Grundeinstellungen und Senderlisten blitzschnell
auf alle Geräte übertragen werden können. Höchsten Komfort bieten 
außerdem das automatische Senderlisten-Update sowie der neue 
individuelle Welcome-Screen.
   Durch die enge Kooperation von Panasonic mit TRIAX, Anbieter von 
Highend-Lösungen für den Empfang von Audio-, Video- und Datensignalen
sowie D-Link, Hersteller von innovativen Systemen zur Verteilung der 
Signale wird die Installation von Hotel-TV/Hospitality-Systemen noch 
einfacher. Gemeinsam bieten Panasonic, TRIAX und D-Link 
maßgeschneiderte Lösungen für Hoteliers, Installateure oder 
Systemintegratoren aus einer Hand - von der kleinen Pension über 
große Hotels und Krankenhäuser bis zu öffentlichen Einrichtungen.
   "Unsere Fernsehgeräten mit Quattro-Tuner inklusive TV>IP Server & 
Client bieten Hoteliers eine innovative Lösung, um viele TVs ohne 
großen Kosten- und Installationsaufwand mit TV-Signalen zu versorgen.
Durch die enge Kooperation mit D-Link und Triax, die genau wie 
Panasonic auf höchste Qualität und Highend-Lösungen für den Empfang 
und die Verteilung von Audio- und Videosignalen setzen, konnten wir 
die maßgeschneiderte Planung und Installation von 
Hotel-TV/Hospitality-Systemen weiter optimieren und vereinfachen", so
Dirk Schulze, Marketing Manager TV bei Panasonic.
   Wir freuen uns als führender Netzwerkanbieter zusammen mit 
Panasonic, neue, innovative Lösungsmöglichkeiten für den Hotel-TV und
Hospitality-Bereich anzubieten, die einen echten Mehrwert für unsere 
Kunden und Partner generieren", sagt Maik Büdenbender, Manager 
Business Sales Central Europe, D-Link (Deutschland) GmbH
   "Panasonic gehört zu den ersten Herstellern, die den TV>IP 
Standard unterstützen, um die Installation und Verteilung von 
TV-Signalen noch einfacher und kostengünstiger zu machen. Wir sind 
froh, mit so einem starken Partner zu kooperieren, um leistungsstarke
und attraktive Lösungen für den Hotel-TV-Bereich anzubieten", so 
Peter Schmid, CFO Triax GmbH.
   Weitere Informationen zu Panasonic Hotel-TV inklusive 
Kontaktformular unter www.panasonic.de/hotel-TV. Außerdem wird die 
neuen Hotel-TV Lösung von Panasonic, Triax und D-Link auf der 
Panasonic Convention in Frankfurt (29.03.16 - 04.03.16), der 
INTERNORGA in Hamburg (11.03.16 - 16.03.16, Halle A3, Stand 302) 
sowie der ANGA COM (07.06.16 - 09.06.16, Halle 10.2, Stand G18) in 
Köln vorgestellt. Stand Februar 2016. Änderungen ohne Ankündigung 
vorbehalten.
   Aktuelle Videos zu unseren TV Produkten finden Sie auf Youtube 
unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLC7ED484E078FCF4C
   Über Panasonic: 
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device 
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic 
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen 
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen 
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen 
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das 
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter 
www.panasonic.net und www.experience.panasonic.de/.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Panasonic Deutschland
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com