Website- und Portal-Manager – 5-tägiger Intensivkurs in München für Konzeption,
Betreuung und Weiterentwicklung von Websites und Portalen
(firmenpresse) - Websites sind für Unternehmen unverzichtbar – ob als Kommunikations-, Marketing- oder Vertriebskanal. Und Internetportale, die Produkt- und Serviceleistungen anbieten, gewinnen weiter an Bedeutung. Doch was spricht potenzielle Kunden tatsächlich an und was macht eine gute Website aus? Welche Methoden gibt es zur Usability Messung und -optimierung? Wie sieht erfolgreiches Traffic Management aus? Was ist für das eigene Unternehmen relevant – mobile Website, responsive Webdesign oder native App? Und wie lassen sich Conversions erzielen?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien den fünftägigen Intensivkurs „Website- und Portal-Manager“ vom 4. – 8. April 2016 in München. Der Zertifikatskurs vermittelt das notwendige Know-how und Handwerkszeug für ein erfolgreiches Website- und Portalmanagement – von Grundlagen zu Usability, Traffic-Management und Conversion-Optimierung über Online-Projektmanagement, technische Tools und Marketingmöglichkeiten bis hin zur Integration von E-Commerce und rechtlichen Grundlagen.
Das Programm richtet sich an Mitarbeiter aus Medienhäusern, Agenturen und Unternehmen, die für Unternehmenswebsites und/oder Portale verantwortlich sind, insbesondere Online-Redakteure, Marketing-, Website- und Portal-Manager.
Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.
Ansprechpartnerin
Rachel Lied
Programm- und PR-Managerin
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-65
rachel.lied(at)medien-akademie.de