Rheinische Post: Kommentar /
Flüchtlinge und Wahlkampf
= Von Kirsten Bialdiga
(ots) - Während andere noch darüber nachdenken, wie
Flüchtlinge am besten abgeschreckt werden, machen die
NRW-Regierungsparteien jetzt einen Schritt nach vorn. Sie haben einen
Fahrplan vorgelegt, wie Flüchtlinge so integriert werden können, dass
sie eine faire Chance auf Teilhabe in der Gesellschaft haben. Auch
wenn einiges davon bekannt klingt und anderes noch mit Leben gefüllt
werden muss - der Ansatz ist richtig. Die Integration der Flüchtlinge
ist eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre. Hinter dem
Plan von SPD und Grünen steckt aber noch mehr. Um sich unangreifbarer
zu machen, wollen die NRW-Regierungsparteien das Flüchtlingsthema
möglichst im Konsens mit der Opposition angehen. Die steht nun vor
der Entscheidung, ob sie sich umarmen lassen will und dadurch
verwechselbarer wird. Oder ob sie auf Konfrontation geht und
riskiert, das Thema Flüchtlinge in den Wahlkampf hineinzuziehen.
Davon allerdings würde dann wohl wieder in erster Linie die
rechtspopulistische AfD profitieren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326015
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Flüchtlinge und Wahlkampf
= Von Kirsten Bialdiga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...