PresseKat - ROG begrüßt die Freilassung der türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül

ROG begrüßt die Freilassung der türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül

ID: 1325985

(ots) - Reporter ohne Grenzen begrüßt die heute Nachmittag
gefallene Entscheidung des türkischen Verfassungsgerichts, die
sofortige Freilassung von Can Dündar und Erdem Gül anzuordnen. Beide
saßen seit dem 26. November vergangenen Jahres in Untersuchungshaft,
davon 40 Tage in Isolationshaft. Dazu erklärt der Geschäftsführer
von Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr:

"Mit der Entscheidung, die Untersuchungshaft von Can Dündar und
Erdem Gül zu beenden, zeigt das Verfassungsgericht politische
Unabhängigkeit. Doch das kann nur ein erster Schritt sein. Der
Haftentlassung muss nun die Einstellung des immer noch drohenden
Verfahrens und die Aufhebung aller absurden Vorwürfe folgen. Deshalb
teilen wir die Freude ihrer Familien und Freunde nach drei Monaten
der Unsicherheit, sind aber wegen des weiter drohenden Verfahrens
trotzdem weiter extrem besorgt. Dündar und Gül stehen nur vor
Gericht, weil sie ihre journalistische Arbeit getan haben."

Am Donnerstag entschied die Generalversammlung des
Verfassungsgerichts mit zwölf zu drei Stimmen, dass die Inhaftierung
des Cumhuriyet-Chefredakteurs Dündar und seines Büroleiters in Ankara
gegen ihre verfassungsmäßigen Rechte verstoße und ordnete ihre
sofortige Freilassung an (http://t1p.de/a8gu). Das Verfahren gegen
die Zeitungsjournalisten soll nun mit der Anklageerhebung am 25.
März fortgesetzt werden. Bei einer Verurteilung drohen ihnen immer
noch lebenslange Haftstrafen (http://t1p.de/kmx5).

Dündar und Gül waren am 26. November 2015 in Istanbul verhaftet
worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Spionage, Verbreitung von
Staatsgeheimnissen und Unterstützung einer terroristischen
Organisation vor, hat für diese Anschuldigungen aber bis heute keine
Belege vorgelegt. Ende Mai 2015 hatte ihre Zeitung Indizien
vorgelegt, die eine Beteiligung des türkischen Geheimdienstes an




Waffenlieferungen an Islamisten in Syrien nahelegten. Daraufhin
drohte Staatspräsident Tayyip Erdogan im TRT-Fernsehen, Chefredakteur
Dündar werde einen hohen Preis für die Veröffentlichung bezahlen und
nicht ungestraft davonkommen (http://t1p.de/jzdo).

Die Tageszeitung Cumhuriyet wurde von Reporter ohne Grenzen eine
Woche vor der Inhaftierung von Can Dündar und Erdem Gül als Medium
des Jahres ausgezeichnet (http://t1p.de/4s2w). Reporter ohne Grenzen
hat sich seit ihrer Inhaftierung für ihre Freilassung eingesetzt.

Auf der Rangliste der Pressefreiheit steht die Türkei auf Platz
149 von 180 Staaten. Weitere Informationen über die Lage der
Journalisten und Medien dort finden Sie unter
www.reporter-ohne-grenzen.de/türkei/ sowie im jüngsten
ROG-Länderbericht Türkei (http://t1p.de/g9ns).



Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen
Ulrike Gruska / Christoph Dreyer
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 609 895 33-55
F: +49 (0)30 202 15 10-29


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reporter ohne Grenzen: FIFA sollte den Bahrainer Scheich Salman nicht zum Präsidenten wählen Kolumbien: Caritas besorgt angesichts wachsender Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325985
Anzahl Zeichen: 3217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROG begrüßt die Freilassung der türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reporter ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massive Repressionen vor der Parlamentswahl ...

lizei stürmt vor laufenden Kameras die Zentrale des Konzerns Koza Ipek. (Quelle: Live-Stream von Bugün TV) Angesichts der massiven Repressionen gegen Journalisten und Medien vor der Parlamentswahl in der Türkei fordert Reporter ohne Grenzen zus ...

Steinmeier muss in Kuba Freilassung von Journalisten fordern ...

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier auf, bei seinen Gesprächen in Kuba auf tiefgreifende Verbesserungen der Pressefreiheit zu dringen. Insbesondere sollte er sich für die Freilassung der inhaftierten Jour ...

Alle Meldungen von Reporter ohne Grenzen e.V.