Rheinische Post: Kommentar /
Gesellschaft ohne Besinnung
= Von Lothar Schröder
(ots) - Die Empörung über die zunehmend gefährdete
Sonntagsruhe ist eine Exklusiv-Debatte: ausgefochten von Vertretern
der christlichen Kirchen und Gewerkschaften mit Vertretern des
Einzelhandels und der Landesregierung. Die Menschen aber scheinen
längst entschieden und mit den Füßen abgestimmt zu haben. Sind doch
die Einkaufszentren an diesen Tagen überfüllt, während sich in den
Kirchen nicht einmal mehr zehn Prozent aller Gläubigen versammeln. In
den 1950er Jahren war es noch jeder Zweite. Das zu beklagen, fällt
wie stets leicht; dies zu ändern, erscheint nahezu aussichtslos. Weil
der Gesellschaft die Einsicht abhandengekommen ist, einen Tag auch
der Besinnung zu brauchen. Wie oft haben wir in der
Flüchtlingsdebatte über unsere abendländische Identität und unsere
kulturellen Wurzeln nachgedacht. Eine davon liegt im Tag des Herrn,
an dem wir uns der Auferstehung Jesu erinnern. Das entspricht
offenkundig aber nicht mehr unseren Konsumgewohnheiten. Wie banal ist
das - und wie beschämend. "Du sollst den Feiertag heiligen!", lautet
das dritte der zehn Gebote. Aber es steht ja weiterhin jedem frei, es
zu befolgen - Sonntag für Sonntag. Auch das ist eine frohe Botschaft.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325373
Anzahl Zeichen: 1425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Gesellschaft ohne Besinnung
= Von Lothar Schröder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...