"So! Muncu" bei n-tv / Ingo Appelt, Volker Beck, Khola Maryam Hübsch und Stefanie Heinzmann zu Gast bei Serdar Somuncu
(ots) - In der neuen Ausgabe von "So! Muncu" geht es am
Freitag bei n-tv um das Thema: "Hassprediger - auf dem Weg zur
Pöbel-Kultur". Serdar Somuncu diskutiert dazu mit dem Komiker und
Kabarettist Ingo Appelt, dem innenpolitischen Sprecher der Grünen
Bundestagsfraktion Volker Beck sowie der freien Journalistin und
Publizistin Khola Maryam Hübsch. Als musikalischen Gast in der
Sendung begrüßt er Stefanie Heinzmann.
Der deutsch-türkische Kabarettist und Schriftsteller greift in der
Runde die derzeit umstrittenen Themen der Nachrichtenwelt auf. Vom
voraussichtlichen Wahlerfolg der AfD bei den Landtagswahlen im März
und dem Siegeszug Donald Trumps bis hin zu Populismus und
Polarisierung in den Social-Media-Kanälen - Somuncu fragt: Verrohen
die Sitten in Politik, Gesellschaft und Kultur?
"So! Muncu" läuft am 26. Februar um 22.15 Uhr. Die Sendung wird am
Samstag, den 27. Februar um 6.15 Uhr und in der Nacht auf Sonntag um
0.05 Uhr wiederholt.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Lisa Fröhlig
Kommunikation n-tv
Tel.: 0221-456 74102
E-Mail: lisa.froehlig(at)mediengruppe-rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324861
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"So! Muncu" bei n-tv / Ingo Appelt, Volker Beck, Khola Maryam Hübsch und Stefanie Heinzmann zu Gast bei Serdar Somuncu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im September erreicht n-tv einen Marktanteil von 1,0
Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum liegt der
Marktanteil bei 0,9 Prozent.
Besonders mit seinen Live-Strecken punktete n-tv bei den
Zuschauern: Die Live-Übertragung de ...
Der türkische Fernsehsender TRT 5 und der
Nachrichtensender n-tv haben eine Vereinbarung über eine 4-teilige
Reportage geschlossen. Zum ersten Mal produziert ein privater
deutscher Sender ein gemeinsames Programm mit dem
öffentlich-rechtlichen ...
Der 1. November 2010 steht bei n-tv ganz im Zeichen
der Energie. Der Nachrichtensender präsentiert rund ein Dutzend
Reportagen sowie einen "Ratgeber- Hightech" zur Zukunft der
Stromerzeugung und erneuerbarer Energien.
Egal ob wir an ...