(ots) - Das Team der Nachtschicht ist zurück! In 14 neuen
Episoden des Medical-Dramas "Night Shift" (zeigt VOX ab 4. April 2016
montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen) müssen die engagierten Ärzte um
Dr. TC Callahan (Eoin Macken) wieder im Minutentakt Leben retten. Für
die besonders skurrilen und dramatischen Fälle gibt das
eingeschworene Team der chronisch unterfinanzierten Notaufnahme immer
100 Prozent - auch wenn die Mediziner selbst Probleme haben. Denn
nach einer dramatischen Geiselnahme zum Ende der ersten Staffel ist
nichts mehr wie zuvor... Außerdem können sich die Zuschauer auf einen
ganz besonderen Cameo-Auftritt freuen: Niemand Geringeres als die
amerikanische First Lady Michelle Obama dankt den Rettern für ihren
Einsatz.
In der zweiten Staffel "Night Shift" steckt den engagierten
Mitarbeitern der Nachtschicht die schreckliche Geiselnahme, bei der
ein Kollege ums Leben kam, noch tief in den Knochen. Bei TC weckten
die Ereignisse schlimme Erinnerungen an seine Kriegseinsätze in
Afghanistan und er wurde wegen einer Posttraumatischen
Belastungsstörung zum Ende der ersten Staffel vom Dienst im
Krankenhaus freigestellt. Nun ist der unkonventionelle Arzt zurück im
Job. Und auch sein bester Freund Topher (Ken Leung) hat sich von
seiner Schuss-Verletzung erholt, die ihm bei der Geiselnahme zugefügt
wurde. Notfall-Mediziner Drew (Brendan Fehr) versucht dagegen, seinen
Lebensgefährten Rick (Luke MacFarlane) möglichst gut zu unterstützen,
nachdem dieser ein Bein verloren hat und seinen Beruf als Soldat
aufgeben musste. TCs Ex-Freundin Jordan (Jill Flint) hat die Leitung
der Nachtschicht wegen grobem Fehlverhalten aufgegeben und ist nun
wieder als reguläre Ärztin im Team aktiv. Doch sie muss auch privat
eine wichtige Entscheidung treffen, denn ihre Gefühle für TC lassen
sich kaum noch ignorieren...
Paul (Robert Bailey Jr.), frisch aus dem Medizinstudium, passt
sich weiterhin an die harte Realität der Notaufnahme an. Die junge
Assistenzärztin Krista (Jeananne Goossen) hat an Selbstbewusstsein
gewonnen, muss aber an sich und ihren Fähigkeiten arbeiten, während
Krankenpfleger Kenny (JR Lemon) keine Angst hat, ein paar Regeln zu
brechen, um seine Arbeit zu machen. Große Neuigkeiten kommen vom
Leiter der Nachtschicht, Michael Ragoza (Freddy Rodriguez): Nachdem
er im vergangenen Jahr unter einer Krebserkrankung litt, ist er
bereit, große Veränderungen in seinem Leben vorzunehmen, die die
gesamte Belegschaft betreffen. Doch wie immer gilt es, in der
Notaufnahme vor allem den unzähligen erkrankten und verletzten
Patienten möglichst schnell zu helfen, bei denen schon der kleinste
Fehler zwischen Leben und Tod entscheiden kann.
Hintergrund:
Für die außergewöhnlichen Ärzte im US-amerikanischen San Antonio
Memorial-Krankenhaus ist jede Nachtschicht eine neue Herausforderung,
der sich das eingeschworene Team auf seine ganz eigene Weise stellt.
Viele der Mediziner waren bereits für die Army im Einsatz und kämpfen
mit ungewöhnlichen Methoden um das Leben ihrer Patienten, die nachts
mit besonders dramatischen oder skurrilen Problemen in der
Notaufnahme eintreffen. Auch Dr. TC Callahan (Eoin Macken) haben
bereits drei bewegende Einsätze als Army-Arzt in Afghanistan geprägt.
Bei seiner Arbeit lässt sich der attraktive Adrenalinjunkie von
niemandem reinreden - doch in den festen Strukturen eines
Krankenhauses bekommt er mehr Gegenwind als an der chaotischen
Kriegsfront. Unterstützung erhält TC von seinem besten Freund und
Kollegen Topher (Ken Leung) sowie seinem Schützling Drew (Brendan
Fehr), der ebenfalls früher Army-Arzt war. Auch TCs Ex-Freundin, die
Ärztin Jordan (Jill Flint), Geschäftsführer Michael (Freddy
Rodriguez), der taffe Krankenpfleger Kenny (JR Lemon) und die
Nachwuchs-Mediziner Paul (Robert Bailey Jr.) und Krista (Jeananne
Goossen) sind Teil des dynamischen Teams, das immer alles gibt, um
Menschenleben zu retten.
Produziert wird "Night Shift" seit 2014 von Sony Pictures
Television für den US-Sender NBC. Die Auftaktfolge sahen in den USA
7,8 Millionen Zuschauer über alle Plattformen. Das Medical-Drama
erzielte damit NBCs stärksten Auftakt einer im Sommer gestarteten
Serie seit fast fünf Jahren. In den USA ist in Kürze die dritte
Staffel der Serie zu sehen.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
VOX Kommunikation
Magnus Enzmann
Telefon: 0221-456 74407
Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Lotte Lilholt
Telefon: 0221-456 74280