Rheinische Post: Polizeigewerkschaft will Flüchtlingsfahrten geheim halten
(ots) - Um Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in den
Kommunen besser zu schützen, fordert die Gewerkschaft der Polizei
(GdP) eine Strategieänderung hin zu mehr Geheimhaltung. "Es ist nicht
nur angesichts der Vorfälle in Clausnitz unnötig, die breite
Öffentlichkeit in Kommunen über den konkreten Ankunftstermin von
Flüchtlingen zu informieren", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver
Malchow der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Wichtig sei, dass die Bevölkerung rechtzeitig
darüber aufgeklärt werde, wo wie viele Flüchtlinge in ihrer Stadt
oder Gemeinde untergebracht werden sollen. "Aber die Organisation
eines Bus-Konvois geht nur die Verwaltung und die Polizei etwas an",
sagte der GdP-Chef. Er sehe zudem die Schwierigkeit mangelnder
Polizeikapazitäten in Sachsen wegen früherer Sparmaßnahmen. "Die
dortigen Polizeikräfte können in bestimmten Situationen mit einem
massiven Aufkommen von Störern und Gewalttätern durchaus überfordert
sein", warnte Malchow.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324132
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Polizeigewerkschaft will Flüchtlingsfahrten geheim halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...