PresseKat - Rheinische Post: Sachsen soll mehr Verfassungsschützer gegen Rechtsextremisten einsetzen

Rheinische Post: Sachsen soll mehr Verfassungsschützer gegen Rechtsextremisten einsetzen

ID: 1323549

(ots) - Innen-Staatssekretär Günter Krings (CDU) hat
die sächsische Landesregierung aufgefordert, fremdenfeindliche und
rechtsextremistisch agierende Bürger stärker vom Verfassungsschutz
beobachten zu lassen. "Wo aggressiv und gewaltbereit gehandelt wird,
ist das ein Fall für den Verfassungsschutz", sagte Krings der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Dies sei
vor allem eine Aufgabe des Landesverfassungsschutzes. Auch die
Gewerkschaft der Polizei (GdP) verlangte mehr Hilfe von
Verfassungsschützern für die Polizei. Der Verfassungsschutz habe vor
dem jüngsten fremdenfeindlichen Vorfall in Clausnitz "schlecht
recherchiert und versagt", sagte der sächsische GdP-Chef Hagen Husgen
der Zeitung. Die Polizei sei nicht vorgewarnt gewesen, dass ein Bus
mit Flüchtlingen ankommen werde, wohl aber der wütende Mob, der den
Bus am Donnerstagabend in Empfang genommen hatte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt bekräftigt Kritik an CSU-Chef Seehofer Rheinische Post: Westspiel zahlte 500.000 Euro für nichts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323549
Anzahl Zeichen: 1117

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sachsen soll mehr Verfassungsschützer gegen Rechtsextremisten einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post