PresseKat - Malerei als künstlerische Weiterbildung: Zwei Seminare ab Anfang März

Malerei als künstlerische Weiterbildung: Zwei Seminare ab Anfang März

ID: 1321988

(PresseBox) - Für alle, die sich intensiv mit Malerei auseinandersetzen wollen, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen mit den beiden Künstlern und Dozenten Jens Bommert und Till Meier zwei interessante Veranstaltungen, die im März beginnen und bis Anfang Juni jeweils an zehn Terminen stattfinden.
Ab 4. März wird im Seminar ?Malerische Räume ? Zeichnen und Malerei? mit Jens Bommert jeweils freitags von 9 bis 11:15 Uhr das Thema des Interieurs (franz. Innenraum) erarbeitet; Anmeldung unter VANR 8914.
Viel mehr als Stillleben können Raummotive Stimmungen durch Licht und Farbe transportieren. Im Seminar werden einfache Kompositionen nach Motiven aus der Kunst- und Kulturgeschichte, aber auch nach modernen Raumobjekten gezeichnet - mit Bleistift oder gleich mit dem Pinsel. Vor allem wird an Farbklängen gearbeitet, die über die Wiedergabe der Motive hinaus die Bildwirkungen erzielen.
Das Seminar ?Workshop Freie Malerei ? Von der klassischen Moderne zum offenen Kunstwerk? mit Till Meier (VANR 8920, dienstags von 19 bis 21:15 Uhr, Start: 8. März) versteht sich - von Bildanalysen ausgehend - als praktische Malerei-Veranstaltung. Von der Grundierung der Malfläche bis zu komplexen Bildstrategien werden alle Stadien des Entstehungsprozesses eines Werkes besprochen. Die Reflexion der Entwicklung von der klassischen Moderne zum offenen Kunstwerk soll die künstlerische Themenfindung in der eigenen Arbeit der Teilnehmenden anregen.
Anmeldung (möglichst eine Woche vor Veranstaltungsbeginn) und weitere Informationen: Kerstin Lattner, Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4158, www.kunst.hs-bremen.de E-Mail: koowb(at)hs-bremen.de, Fax: 0421-5905-4190.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Microsoft Day 2016 für IT-Professionals Process Excellence: Erfolgshebel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2016 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321988
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malerei als künstlerische Weiterbildung: Zwei Seminare ab Anfang März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen