PresseKat - 3000 Buddhisten bei Meditationskurs in Kassel / Lama Ole Nydahl und weitere Lehrer halten Vorträge

3000 Buddhisten bei Meditationskurs in Kassel / Lama Ole Nydahl und weitere Lehrer halten Vorträge und leiten Meditationen (FOTO)

ID: 1321969

(ots) -
Der Buddhistische Dachverband Diamantweg e.V., Veranstalter des
Meditationskurses, organisiert zusammen mit ehrenamtlichen
Unterstützern aus den rund 150 Buddhistischen Zentren aus Deutschland
zum vierten Mal in Folge den Meditationskurs zu dem mehr als
dreitausend Teilnehmer erwartet werden. Die buddhistische Sichtweise
und Meditationslehren der Karma Kagyü Linie des tibetischen
Buddhismus stehen im Mittelpunkt der sechstägigen Veranstaltung, die
vom 23. bis 28. März 2016 in der Messe Kassel stattfinden wird. Mit
Lama Ole Nydahl aus Dänemark, einer der bekanntesten westlichen
Lehrern und etwa 20 weiteren buddhistischen Diamantweg-Lehrern
erfahren die Kursteilnehmer wie man Buddhas Lehre im Alltag sinnvoll
nutzt und wie man mit der über 900 Jahre alten Karma Kagyü
Meditationspraxis zu mehr innerer Freiheit und Freude am Leben
gelangen kann.

Das umfangreiche Kursprogramm beinhaltet neben der gemeinsamen
täglichen Meditation, Vorträge, Fragen und Antworten, die eigene
Meditationspraxis und den Erfahrungsaustausch mit praktizierenden
Buddhisten und Lama Ole Nydahl.

Messehallen im Glanz der Buddha-Statuen

Extra ausgelegte Teppiche und Meditationskissen liegen dort, wo
sonst Messebesucher die neuesten Branchenkenntnisse austauschen.
Buddha-Statuen und -bilder schmücken die sonst kahlen Hallenwände.
Die Statuen und Bilder symbolisieren die Fähigkeiten des eigenen
Geistes und dienen als Meditationshilfen, denn die Buddhisten üben in
der Meditation, die Eigenschaften Buddhas als ihre eigenen zu
erfahren.

Für den Meditationskurs gestalten ausschließlich ehrenamtliche
Buddhisten 22.000 Quadratmeter Messehallen innerhalb von zwei Tagen
professionell und in Eigeninitiative. In den Mehrzweckhallen finden
Cafeteria, ein einladender Essensbereich, gemütliche Sitzecken, die




Kinder- und Jugendbetreuung und die große Meditationshalle Platz. In
weiteren Hallen bietet ein Indoor-Zeltplatz mit Feldbetten und
Mannschaftszelten Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmer.

Diamantweg-Buddhismus in Deutschland

Die Buddhistischen Zentren ermöglichen jedem einen verständlichen
Zugang zu den Meditationen und Erklärungen und bieten buddhistische
Praxis für Menschen, die fest im Leben mit Familie, Freunden und
Beruf verankert sind. Sie werden von den Mitgliedern auf der Basis
von Eigeninitiative und Idealismus ehrenamtlich betrieben und sind in
gemeinnützigen Vereinen organisiert. In den vergangenen 40 Jahren
sind mehr als 150 Buddhistische Zentren allein in Deutschland
entstanden. Sie stehen in der Tradition der Karma Kagyü Linie die
bereits im 11. Jahrhundert in Tibet gegründet wurde. Ihr geistiges
Oberhaupt ist seine Heiligkeit der 17. Karmapa Thaye Dorje.

Die Arbeit von Lama Ole Nydahl und Hannah Nydahl

Lama Ole Nydahl ist der bekannteste westliche Lehrer des
Buddhismus. Ole Nydahl und seine 2007 verstorbene Frau Hannah wurden
1969 die ersten westlichen Schüler des 16. Karmapa, einer der
bedeutendsten Meditationsmeister seiner Zeit. Ab 1972 reisten sie in
seinem Auftrag um die Welt, um den Diamantweg-Buddhismus im Westen zu
lehren und buddhistische Zentren zu gründen. Bis heute besucht der
mittlerweile 74-jährige Däne, der fließend Deutsch spricht, auf
Einladung seiner Schüler die mehr als 650 Zentren in über 45 Ländern,
davon rund 150 in Deutschland und lehrt Buddhas Sichtweisen. Alle
Buddhistischen Zentren bieten regelmäßig angeleitete Meditationen und
Vorträge. Die Angebote stehen allen Interessierten offen und können
ohne Anmeldung oder Vorbereitung besucht werden.

Mehr Infos

deutschlandkurs.diamantweg.de | diamantweg.de | lama-ole-nydahl.de



Pressekontakt:
Simone Evers
presse-deutschlandkurs(at)diamantweg.de
Tel: +49 (0)163 555 4442


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Absetzbarkeit wird erschwert Jugend ungeschminkt - Gutes Aussehen gegen den Kontrollverlust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321969
Anzahl Zeichen: 4240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3000 Buddhisten bei Meditationskurs in Kassel / Lama Ole Nydahl und weitere Lehrer halten Vorträge und leiten Meditationen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V. pressefotolamaolenydahl.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V. pressefotolamaolenydahl.jpg