PresseKat - RNZ: Nie genug

RNZ: Nie genug

ID: 1321729

(ots) - Christian Altmeier über das britische
Referendum zum EU-Austritt

Allzu groß ist der Spielraum in der "Brexit"-Debatte nicht: Kommen
die EU-Partner den Forderungen des britischen Premiers David Cameron
zu weit entgegen, setzen sie zentrale Errungenschaften des Bündnisses
aufs Spiel und wecken Begehrlichkeiten auch bei anderen
Mitgliedsstaaten. Mehr als ein Kompromiss ist für die Briten daher
nicht zu erwarten. Doch letztlich sind die Details einer Einigung gar
nicht so wichtig. Cameron darf nur nicht mit völlig leeren Händen vor
seine Wähler treten, um den Eindruck zu vermeiden, Brüssel hätte die
Briten mit ihren Wünschen schnöde abblitzen lassen. Doch ganz gleich,
was London letztlich durchsetzen kann: Den EU-Gegnern, die sich von
Brüssel bevormundet fühlen, wird es ohnehin niemals genug sein. Es
wird für die Regierung in London daher darauf ankommen, zu
verdeutlichen, dass ein "Brexit" allen schadet - der EU und den
Briten. Letztlich kann sogar der Fortbestand Großbritanniens von der
EU-Mitgliedschaft abhängen. Denn die europafreundlichen Schotten
würden bei einem Austritt wohl erneut die Pläne zu einer Abspaltung -
und die Rückkehr eines unabhängigen Schottland in die EU - auf die
Tagesordnung setzen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Fehlurteil zum Fliegen Westfalen-Blatt: zum Zugunglück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2016 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321729
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Nie genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung