NRZ: Härter bestrafen! - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Rund 400 Autofahrer werden an Rhein und Ruhr jeden
Tag ertappt, die am Steuer telefonieren. Was belegt, dass wir es mit
einem üblen Massenphänomen zu tun haben - und dass die Polizei
endlich diese von Innenminister Jäger zurecht so genannte "Seuche"
strikter verfolgt als bisher. Wer täglich unterwegs ist, staunt, mit
welcher Dickfelligkeit manche Autofahrer ihr Handy während der Fahrt
nutzen. Sie tippen, sie säuseln, sie schauen sich Bilder an. Und das
bei unfassbaren Geschwindigkeiten, bei denen sie sich und andere in
Gefahr bringen. Da bringt auch jede gut gemeinte Aufklärung zum Thema
offenbar nichts. Was zu der Frage führt: Reicht das Strafmaß von
einem Punkt in Flensburg und 60 Euro? Es kann nur eine Antwort geben:
nein.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2016 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321137
Anzahl Zeichen: 964
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Härter bestrafen! - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...