(ots) - Eröffnungsrundgang mit Staatssekretär Gunther Adler
morgen um 9 Uhr
Rundgang zur Sonderschau Wohnungsbau mit Bundesministerin Dr.
Barbara Hendricks am Mittwoch
Am morgigen Dienstag startet die bautec 2016, Internationale
Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik. Der Staatssekretär im
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB) Gunther Adler wird den Eröffnungsrundgang anführen. Der
Rundgang beginnt um 9 Uhr in Halle 19, Eingang Nord. Begleitet wird
der Staatssekretär von Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter der
bautec.
Im Anschluss an den Rundgang eröffnet Staatsekretär Gunther Adler
um 11 Uhr im Palais am Funkturm den Kongress des BMUB "Kostenbewusst
Planen und Bauen - Wohnungsbau voranbringen".
Für die bautec und damit auch für die Rundgänge können Sie sich
akkreditieren unter www.bautec.com/Presse/Akkreditierung/.
VIP-Abend Netzwerk Bau
Dienstag, 16. Februar, 18 Uhr, Marshall-Haus, Messegelände Berlin
Der VIP-Abend widmet sich mit der Frage "Wie kann Deutschland
mindestens 350.000 Wohnungen im Jahr 2016 bauen?" dem aktuellen Thema
kostengünstiges Wohnen und Bauen. Florian Pronold, Parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit (BMUB), sowie Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke
Daldrup, Staatssekretär für Bauen und Wohnen in der Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung und Umwelt des Landes Berlin, werden zu Beginn
des Abends Ansprachen halten. Die geladenen Gäste erwartet
anschließend eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit Max Bögl,
Gesellschafter der gleichnamigen Firmengruppe, Theresa Keilhacker,
Vizepräsidentin Architektenkammer Berlin, Dipl. Ing. Kristina Jahn,
Vorstand degewo AG, Erwin Taglieber, Präsident Deutscher
Holzfertigbau-Verband e.V., sowie Florian Pronold und Prof. Dr.-Ing.
Engelbert Lütke Daldrup. Moderiert wird die Diskussion von Dr.
Norbert Lehmann (ZDF).
Für die Teilnahme am VIP-Abend kontaktieren Sie bitte Maritta
Voigt unter m.voigt(at)messe-berlin.de.
Preisverleihung "Auf IT gebaut" mit Staatssekretärin Brigitte Zypries
Mittwoch, 17. Februar, 12 Uhr, Marshall-Haus, Messegelände Berlin
Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), wird im Rahmen
der bautec die Preisverleihung zum Wettbewerb "Auf IT gebaut"
vornehmen. Hier werden kreative Ideen für Softwarelösungen aus den
vier Kategorien Baubetriebswirtschaft, Architektur, Bauingenieurwesen
und dem gewerblich-technischen Bereich ausgezeichnet. Auslober des
Wettbewerbs sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Hauptverband
der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) sowie die Industriegewerkschaft
Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Messe Berlin. Organisator ist das
RKW Kompetenzzentrum, RG-Bau.
Rundgang mit Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks zur Sonderschau
Wohnungsbau und weiteren Ausstellern
Mittwoch, 17. Februar, 16 Uhr, Halle 25 (Eingang)
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks besucht die Sonderschau
"Wohnungsbau: kostengünstig - schnell - nachhaltig". In Halle 24
präsentieren Unternehmen ihre Lösungen und Handlungsempfehlungen zum
Thema. Mit dabei sind unter anderem die Unternehmen Knauf Gips KG,
Beton Fertigteilebau Erfurt GmbH, Kampa GmbH, Xella Deutschland und
Max Bögl. Die Sonderschau zum Thema in Halle 24 wird in Kooperation
mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit (BMUB) ausgerichtet.
Rundgang mit Landesministerin Kathrin Schneider
Donnerstag, 18. Februar, 12 Uhr, Halle 21a, Stand 135
Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung
des Landes Brandenburg (MIL) besucht den Gemeinschaftstand von Schulz
Baubedarf und nimmt an der gemeinsamen Veranstaltung des MIL, der
Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) und der Brandenburgischen
Architektenkammer (BBAK) im Forum Bautechnik teil. Sie hält um 13 Uhr
einen Vortrag zum Thema "Nachhaltiges Planen und Bauen".
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der bautec finden Sie unter
http://ots.de/UqkdT.
Pressekontakt:
bautec
Daniela Gäbel
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel(at)messe-berlin.de