NRZ: Noch viel zu tun - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Duisburg, Essen, Oberhausen, Düsseldorf, Erkrath -
nicht nur Fahrgästen, die hier zusteigen, wird die neue
Bahnhofs-Modernisierungsoffensive zugute kommen. 106 Stationen werden
NRW-weit in den nächsten Jahren aufgehübscht, dazu die RRX-Bahnhöfe
für kommenden Aufgaben fitgemacht. Man darf loben: Es tut sich was
bei der Bahn. Man klopft nicht nur Sprüche, sondern nimmt,
unterstützt vom Staat, auch Geld in die Hand. Und das seit Jahren,
schließlich wird mit dem nun verkündeten Programm schon das dritte
Kapitel der Bahnhofsmodernisierungen aufgeschlagen. Allerdings ist
keine Endstation der Mühen in Sicht. Man blättere nur durch den neuen
Stationsbericht des VRR und die dort anhängende Mängelliste. Es ist
noch jede Menge zu tun, gerade in der Fläche.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320454
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Noch viel zu tun - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...