Rheinische Post: Kommentar /
Nato als letzte Rettung?
= Von Matthias Beermann
(ots) - So schnell ist noch kein Nato-Einsatz
beschlossen worden wie die Grenzsicherungsmission in der Ägäis.
Kriegsschiffe und Kampfjets, um den Flüchtlingsstrom zu bändigen -
wie groß muss die Ratlosigkeit inzwischen sein, um solche Maßnahmen
anzustoßen? Vielleicht gelingt es ja tatsächlich, ein paar Schleusern
das Handwerk zu legen. Und einige Flüchtlinge könnten vor dem
Ertrinken gerettet werden. Aber darum geht es nicht. Vor allem soll
der martialische Einsatz den Wählern in Europa suggerieren, dass
endlich etwas geschieht. In Wirklichkeit wird sich nicht viel ändern,
jedenfalls nicht zum Besseren. Die mörderische russische Offensive
auf Aleppo hat den nächsten Exodus aus Syrien in Gang gesetzt und den
mühsam verhandelten Flüchtlingsdeal mit der Türkei faktisch schon
über den Haufen geworfen. Es hagelt gegenseitige Beschimpfungen. Der
türkische Präsident Erdogan hat Europa schon vor Monaten damit
gedroht, die Flüchtlingsschleusen nach Europa zu öffnen. Wenn sich
die Lage in Syrien weiter zuspitzt, wird das vielleicht auch gar
keinen Unterschied mehr machen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2016 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320068
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Nato als letzte Rettung?
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...