PresseKat - DIY: Energiesparend arbeiten bei hohem Komfort

DIY: Energiesparend arbeiten bei hohem Komfort

ID: 1319925

Auf der Eisenwarenmesse zeigt kwb Germany mit"Akku-Top" ein Maschinenzubehör der Extraklasse.

(firmenpresse) - Bremen/Stuhr, 11. Februar 2016 - Innovationen aus der Welt der Elektro- und Handwerkzeuge präsentiert die kwb Germany GmbH (http://www.kwb.eu)auf der Eisenwarenmesse in Köln (06. bis 08. März). Highlight auf dem Stand 006 in Halle 10.2 ist das Maschinenzubehör "Akku-Top", mit dem Profis und Heimwerker schneller, länger und kraftschonender bohren, sägen, schleifen und fräsen können - egal, ob mit Akku- oder kabelgebundenen Maschinen. Interessenten können am kwb-Messestand das exklusive Maschinenzubehör in der Praxis testen und sich ein Bild vom hohen Arbeitskomfort machen, den die "Akku-Top"-Serie bietet. kwb Germany ist mit dem Akku-Top-Programm für den BHB-Kundenservicepreis nominiert worden, der im Rahmen der Eisenwarenmesse verliehen wird.


Die "kabellose Baustelle" liegt im Trend, ausnahmslos alle Maschinenhersteller setzen auf Akku-Systeme. Was bislang fehlte, war ein Maschinenzubehör, das deutlich komfortableres Arbeiten mit diesen Akku-Maschinen erlaubte - sprich: Weniger Kraftaufwand für den Akkku, längere Akkulaufzeit, schnelleres Arbeiten.
Mit "Energy Saving" überrascht die kwb Germany, einer der führenden Anbieter für Elektrowerkzeugzubehör und Handwerkzeuge, mit einer Innovation den Markt, die den Zubehörbedarf aller Akku-Maschinen und kabelgebundenen Maschinen umfassend wie noch nie abdeckt.

Schneller, leichter, länger

Hinter "Energy Saving" verbirgt sich "Akku-Top", ein mit rund 100 Produkten umfangreiches Zubehörprogramm u.a. zum Sägen, Bohren, Fräsen, Schleifen und Trennen mit einzigartigem Charakter.
So weisen einige der Zubehörteile Spannuten (für Holz/Kunststoff) bzw. Spanlöcher (für Metall/Holz) auf, die für einen deutlich schnelleren Abtransport des Sägemehls sorgen. Die Folge: Anwender von Akku-Maschinen arbeiten mit dem Akku-Top-Zubehör um bis zu 35 Prozent schneller. Ein Präzisionsschnitt durch eine beschichtete Spanplatte beispielsweise, ausgeführt mit dem "Akku-Top"-Kreissägeblatt, dauert nur 20 Sekunden - mit einer herkömmlichen Handkreissäge hingegen 30 Sekunden. Der zeitsparende Effekt wird - neben der von kwb Germany entwickelten und patentierten Spannuten-/loch-Technik - zusätzlich durch ein Zusammenspiel verschiedener innovativer Faktoren erreicht. Zum Beispiel hochwertige Metallqualitäten, Härtevorgänge, sorgfältiges Anschliffverfahren, optimierte Materialstärken und ein reduziertes Gewicht ohne Stabilitäts- oder Leistungsverluste.





Ein weiteres Plus: "Akku-Top"-Anwender arbeiten mit einer Akku-Ladung auch um rund ein Drittel länger als mit herkömmlichem Zubehör. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Obendrein ist mit dem kwb-Zubehör beim Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen weniger Kraftaufwand erforderlich als mit herkömmlichem Werkzeug. Der Grund: Speziell geformte Sägeblätter, optimierte Zahngeometrien und Anschliffe verursachen eine geringere Reibung an Holz, Eisen oder Kunststoff. Vorteilhaft u.a. für Frauen, deren Anteil am DIY-Markt kontinuierlich steigt.

"Akku-Top"-Holzbohrer ohne Konkurrenz

Top-Produkt aus der "Akku-Top"-Reihe ist der "3-S Japan Schlangenbohrer". Als "besten Holzbohrer" zeichnete die Zeitschrift "Heimwerker Praxis" diesen Holzbohrer aus.
Dank eines am Markt einzigartigen Spitzenanschliffs werden nur kleine Holzspäne erzeugt, die schnell abtransportiert werden. Damit arbeitet der Japan Schlangenbohrer von kwb Germany doppelt so schnell - auch in Hartholz - wie ein handelsüblicher Standardbohrer. Dadurch spart der "3-S Japan Schlangenbohrer" bis zu 35 Prozent Batterieenergie ein.
Den "Akku-Top"-Schlangenbohrer gibt es in 165 mm Länge, bei einer Lochstärke zwischen 12 bis 30 mm. Als Messeneuheit zeigt kwb in Köln den Japan Schlangenbohrer in den Längen 235 mm und 460 mm.
Besucher der Eisenwarenmesse in Köln können auf dem kwb-Stand (006) in Halle 10.2 diese Neuheiten direkt vor Ort selbst testen.

kwb Germany ist mit seinem Akku-Top-Programm in der Kategorie Produkt- und Prozessinnovation für den BHB-Kundenservicepreis nominiert worden, der im Rahmen der Eisenwarenmesse am 07. März verliehen wird. Diese Auszeichnung gilt als Ehrenpreis der DIY-Branche und wird seit 2001 an Unternehmen vergeben, die durch besondere Leistungen auffallen.


Text und Bild können Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/kwb/545-pi0116-eisenwarenmesse1) herunterladen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die kwb Germany GmbH, Mitglied der Einhell-Gruppe aus Landau a. d. Isar, beliefert Baumärkte und den Werkzeug-Fachhandel mit Elektrowerkzeugzubehör und Handwerkzeugen, damit die Menschen einfach und sicher ihr Zuhause schöner machen können. Das Unternehmen vertreibt seit über 80 Jahren seine Artikel unter den Marken kwb und Kraftixx in über 40 Ländern weltweit. 140 Mitarbeiter sind am Standort in Stuhr bei Bremen und in den Niederlanden für kwb tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Franz Fuchs
Narzissenstr. 3b
86343 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
+49 82 31 60 93 536
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen mit „Wiesn“-Blick: Arbeiten für das Bavaria Palais beginnen DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Gewerbeliegenschaft im Raum Zwickau an Eigennutzer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319925
Anzahl Zeichen: 4615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Janßen
Stadt:

Stuhr


Telefon: +49 4 21 89 94 179

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIY: Energiesparend arbeiten bei hohem Komfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kwb Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilotprojekt: Soziale Tage in der Stiftung Waldheim ...

Bremen/Stuhr, 04. November 2016 - Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Elektrowerkzeuge und Handwerkzeuge kwb Germany GmbH schickte elf Auszubildende in die Tagesförderstätten der Stiftung Waldheim, um Verständnis für soziale Arbeit z ...

kwb Germany bringt mehr Licht-Erlebnisse ins Leben ...

Bremen/Stuhr, 10. Oktober 2016 - Für Arbeit und Haushalt hat die kwb Germany GmbH (http://www.kwb.eu)hochwertige LED-Leuchten mit superheller Chip-on-Board-Technologie (COB) entwickelt. Dabei werden einzelne Dioden zu einem großen Leuchtmodul geb ...

DIY: Komfortabel und energiesparend ...

Bremen/Stuhr, 09. August 2016 - Effizienteres und schnelleres Arbeiten verspricht das Bi-Metall-Sägeblatt der kwb Germany GmbH. Der Bremer Spezialist für Elektrowerkzeugzubehör und Handwerkzeuge hat das Sägeblatt aus der "Akku Top"-Seri ...

Alle Meldungen von kwb Germany GmbH