PresseKat - bautec 2016 bietet Informationen vom Fundament bis zum Schornstein

bautec 2016 bietet Informationen vom Fundament bis zum Schornstein

ID: 1319290

(ots) - Alle wichtigen Besucher-Infos zur Internationalen
Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik

bautec ohne Anstehen: Karten schon jetzt online kaufen

Wie optimiere ich meine eigenen vier Wände? Welche
Modernisierungen schonen den Geldbeutel? Welche
Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Branche? Antworten auf diese
Fragen und mehr finden Privateigentümer und Investoren, Verbraucher
sowie Schüler und Studierende vom 16. bis 19. Februar auf dem
Berliner Messegelände. Eintrittskarten können jetzt bereits online im
Ticket-Shop unter www.bautec.com/FuerBesucher/Tickets/ bestellt und
bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Bauherren und Privateigentürmer können sich sowohl bei der Planung
ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses als auch im Rahmen der
energetischen Modernisierung professionell beraten lassen. Dabei geht
es unter anderem um Themen wie die Installation von Heizungs-,
Lüftungs- oder Photovoltaikanlagen. Das Angebot der Landesinnung des
Dachdeckerhandwerks reicht von Steil- und Flachdächern über die
fachgerechte energetische Sanierung mit Hilfe von Dämmung,
Abdichtung, Dachfenstern bis hin zu Solarsystemen.

In Halle 22a beraten Experten des BAKA Bundesverband
Altbauerneuerung e.V. Interessierte zu Problemen und Anliegen bei der
Sanierung, Modernisierung und Renovierung (San-Re-Mo) in Berlin. Um
vorherige Anmeldung unter www.bakaberlin.de/gutschein-1 wird gebeten.

Die SHK-Branche in den Hallen 22/23 zeigt ein breites Spektrum an
Effizienzmaßnahmen im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich.
Fachbesucher und Verbraucher können sich vor Ort bei Heizungsprofis
unter anderem über einen hydraulischen Abgleich oder einen
Heizungs-Check informieren.

Schülern und Studierenden bietet sich im KarriereCenter Bau in
Halle 26a ein reiches Informationsangebot zu den Karrierechancen in




der Baubranche: mit abwechslungsreichen Mitmach-Experimenten, einer
Jobbörse sowie Schüler- und Studenten-Touren mit konkreten
Gesprächsmöglichkeiten an den verschiedenen Ständen. Beteiligt sind
rund 20 Universitäten, Fachhochschulen, Weiterbildungsinstitute und
berufsbildende Schulen sowie die Bundesagentur für Arbeit. Am 18.
Februar lädt die Dachdeckerinnung zu einem Bewerbungsgespräch auf
einem Steiger in 35 Metern Höhe ein. Anmelden kann man sich unter
steiger(at)werdedachdecker.de.

Die bautec 2016 findet vom 16. bis 19. Februar am Dienstag und
Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis
19 Uhr auf dem Berliner Messegelände statt.

Bei den Eintrittskarten bietet die Messe Berlin viele Varianten
für den geplanten oder spontanen Messebesuch. Die Tageskarte kostet
12 Euro im Vorverkauf, 16 Euro vor Ort und die 2-Tageskarte 15 Euro
im Vorverkauf und 20 Euro vor Ort, Schüler und Studenten erhalten
gegen Vorlage eines Schüler- oder Studentenausweises freien Eintritt.
Die Nachmittagskarte für fünf Euro ist täglich ab 15 Uhr erhältlich.
Ab einer Gruppengröße ab 20 Personen lohnt sich die
Gruppeneintrittskarte für 10 Euro pro Person.

Shuttlefahrten zum Messegelände:
Olympia-Messeshuttle

Mit dem Olympia-Messeshuttle kommen Sie schnell und direkt vom
Olympischen Platz (Parkplatz am Olympiastadion) zum Südeingang,
Messegelände, Halle 25 und zurück (kostenfrei im 15 Minutentakt). Der
Shuttle fährt Dienstag und Freitag von 8 bis 19 Uhr sowie Mittwoch
und Donnerstag von 8 bis 20 Uhr.

Tegel-Messeshuttle

Mit dem Tegel-Messeshuttle kommen Sie schnell und direkt vom
Flughafen Tegel zum Nordeingang, Messegelände, Halle 19 und zurück
(im 30 Minutentakt). Die einfache Fahrt kostet fünf Euro. Der Shuttle
fährt Dienstag und Freitag von 8 bis 19 Uhr sowie Mittwoch und
Donnerstag von 8 bis 20 Uhr.

Verkehrsverbindungen von/zum Messegelände Berlin:
Bus:
X34, X49, M49, 139, 218
bis Haltestellen Messe Nord / ICC
104, 139, 218, 349, M49
bis Haltestelle Masurenallee / ZOB

S-Bahn:
Messe Süd: S5
Messe Nord/ICC: S41, S42, S46.
Westkreuz: S41, S42, S46, S5, S7, S75.

U-Bahn:
U2 bis Haltestelle Kaiserdamm oder bis Theodor-Heuss-Platz,
dann Fußweg zum Messegelände



Pressekontakt:
bautec
Daniela Gäbel
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel(at)messe-berlin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angehende Architekten bringen neue Ideen in die Branche Raumwunder Bungalow – modern und funktional gestaltet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319290
Anzahl Zeichen: 4785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bautec 2016 bietet Informationen vom Fundament bis zum Schornstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFA 2013 opening gala: ...

Mit der IFA 2013 opening gala fällt am 5. September der Startschuss für die diesjährige IFA. Im Berliner Palais am Funkturm feiern 600 geladene Gäste die Eröffnung der weltweit bedeutendsten Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausger ...

Messepremiere: Gesundes Leben! eröffnet ...

Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt zaubert Gesundes auf den Tisch - Prof. Bankhofer gibt fröhliche Lebenshilfe - Wellness-Gutschei- ne im Wert von 20.000 Euro - Freier Eintritt bis 14 Jahren Berlin, 8. Oktober 2010 - Bei der neuen Gesundheitsmesse ...

Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH