PresseKat - Umwelt-Schau des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue

Umwelt-Schau des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue

ID: 1318293

Allgäuer Ökohaus-Pionier Baufritz zu Gast in Berlin

(firmenpresse) - Am 7. und 8. Juni 2016 findet die alljährliche „Woche der Umwelt“, die Umwelt-Schau des Bundespräsidenten, im Park des Schloss Bellevue statt. Eine Jury hat unter einer Vielzahl von Bewerbungen nun 190 Aussteller aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Medien gewählt, die sich im Sommer in Berlin präsentieren dürfen. Bereits zum fünften Mal steht die Schau rund um das Thema „Umweltschutz“ im Fokus der Öffentlichkeit.

Unter anderem ist auch der Holzbau-Experte Baufritz zu Gast in Berlin. Hauptaugenmerk der Unternehmenspräsentation ist der patentierte und 20 Jahre bewährte Dämmstoff aus Hobelspänen. Nachhaltig und 100% ökologisch für ein spürbar gesundes Raumklima.

Mehrere tausend Besucher können sich im Sommer auf fast 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche von den inspirierenden Ideen zu den vielfältigen Fachgebieten wie „Klimaschutz“, „Energie“ oder „Bauen“ und Wohnen“ überzeugen. Zudem gibt es umfangreiche Projektpräsentationen, mit denen auch Querbezüge zur Bildung und Kommunikation sowie zur Digitalisierung dargestellt werden. Außerdem lockt ein hochkarätiges Vortrags- und Diskussionsangebot.

Weitere Informationen findet man unter www.woche-der-umwelt.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  FSK wählt Harry Leichmann als neuen Vorsitzenden des Arbeitskreises Melaminharzschaum Erneut steigendes Interesse an energetischem Bauen / Modernisieren und E-Mobilität auf den 3. Hamburger Energietagen 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 08.02.2016 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318293
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umwelt-Schau des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler ...

Erkheim, 09.11.2017. Baufritz ruft in einer breiten Allianz von 51 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden die Parteien in den Sondierungsgesprächen auf, den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe der künftigen Bundesregi ...

Kaum mehr Schlafstörungen nach Einzug in Baufritz Haus ...

Für Gabriele Domay endete mit dem Einzug in ihr Baufritz Haus eine lange Leidenszeit: Die 69-jährige Papierkünstlerin ist äußerst elektronsensibel und litt deshalb über vier Jahrzehnte lang an chronischer Schlaflosigkeit. 90-95 % der Nächte sc ...

Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896