PresseKat - Der eingebildete Kranke 2.0 - Farce über einen Cyberchonder

Der eingebildete Kranke 2.0 - Farce über einen Cyberchonder

ID: 1318038

Franziska Kamp erinnert in der humorvollen Satire "Arro Ganter " Der eingebildete Kranke 2.0" an Molières bekanntestes Stück.

(firmenpresse) - Arro Ganter ist zweifelsohne krank. Zumindest bildet er sich das ein. Er ist ein Kontrollfreak und bestens digital vernetzt. Seine Wehwehchen beanspruchen die gesamte Familie, diverse Therapeuten und - nicht zu vergessen - das Internet. Als seine älteste Tochter Angelina verkündet, dass sie demnächst heiraten will, nimmt das Chaos seinen Lauf ?

Franziska Kamp weiß, wovon sie schreibt. Die Allgemeinärztin hat bereits reichlich Berufserfahrung in ganz unterschiedlichen Sektoren gesammelt. Analag aufgewachsen, aber zunehmend digitalisiert, beobachtet sie aufmerksam den Kommunikationswandel in der Medizin, vor allem, wie sich dieser auf hypochondrisch veranlagte Menschen auswirken kann. Diese Erfahrungen verarbeitet sie in in ihrer medizinischen Satire im Stile Molières über einen Cyberchonder, die ihre Lachmuskeln strapazieren, aber auch ihr Großhirn zum Nachdenken anregen wird.

"Arro Ganter " Der eingebildete Kranke 2.0" von Franziska Kamp ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7886-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tredition ist ein schnell wachsendes Verlagshaus, das 2006 in Hamburg gegründet wurde und seither viele tausend Buchtitel veröffentlicht hat. Autoren veröffentlichen in wenigen leichten Schritten gedruckte Bücher und e?Books. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing mit der aktiven Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines klassischen Verlages.

tredition ist ebenfalls im B2B-Bereich tätig. Wir unterstützen Unternehmen mit Software- und Distributionslösungen selbst zum Verleger oder Herausgeber von Büchern und Buchreihen unter eigener Marke werden können. tredition übernimmt dabei das komplette Herstellungs- und Distributionsrisiko. Zahlreiche Zeitschriften-, Zeitungs- und Buchverlage, Universitäten oder Forschungseinrichtungen nutzen diese Dienstleistung von tredition.

tredition wurde mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Webfuture Award und dem Innovationspreis der Buch-Digitale.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Paris Fashion Week Haute Couture Loris Azzaro Spring/Summer 2016  Hair Artist Damien Boissinot für Moroccanoil Losberger erwirbt Renz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.02.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318038
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der eingebildete Kranke 2.0 - Farce über einen Cyberchonder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH