neues deutschland: Kölner Polizei wegen rechter Hooligangruppen in erhöhter Alarmbereitschaft
(ots) - Rechte Hooligangruppen haben sich deutschlandweit,
vor allem aber in Nordrhein-Westfalen zu selbst ernannten
»Bürgerwehren« zusammengeschlossen. In Köln wurden deshalb zur
Weiberfastnacht die Polizeieinheiten auf 2500 Beamte aufgestockt.
»Menschen, die glauben, sie müssten das Recht in die eigenen Hände
nehmen«, so beschreibt Norbert Wagner, Leiter der
Kriminalitätsdirektion der Kölner Polizei, diese Gruppierungen
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). Diese hätten sich in Folge der
Silvesternacht in Köln gegründet, als vor allem aus Nordafrika
stammende Männer Hunderte Frauen sexuell bedrängt hatten. Mitte
Januar war bereits die Veranstaltung »Kölschfest Jung un Jeck« aus
Angst vor Hooligans abgesagt worden. Jetzt haben bereits 70
polizeibekannte Hools zum Karneval Betretungsverbote für die
Innenstädte von Köln und Bonn bekommen.
Auch außerhalb von Nordrhein-Westfalen kämpfen Hooligans
mittlerweile offen einen politischen Feldzug aus. Bundesweit wurden
in den vergangenen Wochen etliche gewalttätige Übergriffe
registriert. »Mit diesen Aktionsformen negieren sie das staatliche
Gewaltmonopol und setzen auf rassistische Selbstjustiz«, sagt Robert
Claus, Fußballfan-Forscher aus Berlin, der die rechtsextreme
Schlägerszene seit Jahren beobachtet.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2016 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317724
Anzahl Zeichen: 1603
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Kölner Polizei wegen rechter Hooligangruppen in erhöhter Alarmbereitschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...