Rheinische Post: Kommentar /
Merkel braucht Tsipras
= Von Matthias Beermann
(ots) - Die griechische Regierung von Alexis Tspiras
ist an ihrer Sollbruchstelle angelangt. Die Reform des längst
unbezahlbar gewordenen Rentensystems wurde schon von seinen
Vorgängern verschleppt, weil diese einen Volksaufstand befürchteten.
Nun haben die internationalen Gläubiger die Reform erzwungen, und der
Aufstand ist da. Es ist denkbar, dass der nur mit einer hauchdünnen
Mehrheit regierende Tsipras über das Rentengesetz stolpert. Das wäre
fatal, denn schon wieder Neuwahlen kann das Land, dass 2015 mit zwei
Urnengängen und einem nutzlosen Referendum schon genug kostbare Zeit
verplempert hat, sich nicht leisten. Schlimm wäre allerdings auch,
wenn Tsipras unter Verweis auf die Proteste jetzt wieder mit dem
Feilschen begänne. Wie man die Härten des Sparkurses für die kleinen
Leute besser abfedern kann, darüber ließe sich gewiss reden. Aber das
Rettungspaket wieder aufzuschnüren, das ist keine Option. Mal sehen,
ob Angela Merkel auch diesmal hart bleibt - obwohl sie in der
Flüchtlingsfrage nicht zuletzt auf Tsipras angewiesen ist, um ihre
Kanzlerschaft zu retten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317416
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Merkel braucht Tsipras
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...