PresseKat - Orphan Drugs: Weil der Einzelne zählt

Orphan Drugs: Weil der Einzelne zählt

ID: 1317192

(ots) -
Orphan Drugs sind alternativlos. Zu Recht und politisch gewollt
wird daher der Wert der Arzneimittel für die Therapie von seltenen
Erkrankungen auch bei der frühen Nutzenbewertung durch den
Gesetzgeber anerkannt. Allerdings scheinen Politik und Teile der
Selbstverwaltung über die aktuellen Debatten über den Nutzen von
Orphan Drugs, zweifelhaften Kassenanalysen und falsche
Tatsachenbehauptungen eines aus den Augen zu verlieren: die Menschen,
die von einer seltenen Krankheit betroffen sind.

Wir möchten auch anlässlich der derzeitigen Diskussionen die
Therapiemöglichkeiten bei seltenen Erkrankungen sachlich beleuchten -
aus Patientensicht, aus der Perspektive der Medizin und aus dem
Blickwinkel der Industrie, die in diesem schwierigen Feld forscht,
entwickelt und Orphan Drugs auf den Markt bringt. Wir laden Sie ein
zum

Pressegespräch am Donnerstag, 11. Februar 2016
10.00 - 11.00 Uhr
Raum III-IV im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.

Als Gesprächspartner/-innen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sabine Biermann, Morbus Gaucher Patientin*
Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Charité Universitätsmedizin
Berlin/Centrum für seltene Erkrankungen
Dr. Norbert Gerbsch, BPI e.V.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter:
Tel. 030/27909-131, Fax 030/27909-362 oder E-Mail (lschmidt(at)bpi.de).



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Julia Richter, Tel. 030/27909-131,
jrichter(at)bpi.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schmerzpatienten profitieren besonders: Offene MRT-Geräte von Hitachi Chronischer Husten: Vielleicht ist die Magensäure schuld (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317192
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orphan Drugs: Weil der Einzelne zählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie 2016-02-04bpi-einladungpressegespraech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie 2016-02-04bpi-einladungpressegespraech