PresseKat - Frankfurter Rundschau: Fördern und strafen

Frankfurter Rundschau: Fördern und strafen

ID: 1316809

(ots) - Wenn schon die SPD-Ministerin nur von einer
guten Grundlage spricht, kann von Erfolg erst recht keine Rede sein.
Aber was Andrea Nahles an Vereinfachungen der Hartz-IV-Bürokratie
erreicht hat, taugt nicht einmal als Grundlage für irgendetwas. Dass
nur noch ein Bescheid pro Jahr erstellt werden soll und nicht zwei,
das spart sicher Porto und Papier. Aber was haben die
Langzeitarbeitslosen davon? Ernst wird es bei den Sanktionen. Fast
alle Experten sind sich einig, dass es fragwürdig ist, jüngere
Arbeitslose für irgendwelche Versäumnisse noch härter zu bestrafen
als andere. Und viele meinen, dass es nicht angehen kann, eine
Leistung, die das Minimum zum Lebensunterhalt darstellen soll, noch
zu kürzen. Aber die CSU hat nicht gewollt. Ihr war es wichtiger, dass
an Arbeitslosen - erst recht in Zeiten der Zuwanderung - schon etwas
hängen bleibt, wenn man sie hier und da bestraft. Wahrlich eine
interessante Grundlage für sozialdemokratische Politik. Sich das
schönzureden, hilft niemandem.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Gesetz von vorgestern, das der Pflege von morgen nicht hilft / bpa erneuert Angebot zur Erprobung flexibler Fachkraftquoten WAZ: Kinderkrankheiten schnell kurieren
 - Kommentar von Michael Kohlstadt zum Bahnverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2016 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316809
Anzahl Zeichen: 1234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Fördern und strafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau