PresseKat - Schwäbische Zeitung: Mit Sicherheit hysterisch - Leitartikel zu Sicherheitsvorkehrungen während de

Schwäbische Zeitung: Mit Sicherheit hysterisch - Leitartikel zu Sicherheitsvorkehrungen während der Fastnacht

ID: 1315670

(ots) - Von der Jecken-Hochburg zur
Hochsicherheitszone: Die Stadt Köln hat für die Karnevalstage
umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Dreimal so viele
Beamte wie im Vorjahr sollen im Einsatz sein, die Videoüberwachung
wird ausgeweitet, für Opfer sexueller Übergriffe gibt es besondere
Anlaufstellen. Mehr als eine halbe Million Euro werden diese
zusätzlichen Maßnahmen kosten.

Dass Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker derart durchgreifen
will, ist nachvollziehbar. Ihre Stadt, ihre Behörden stehen seit der
Silvesternacht unter besonderer Beobachtung. Doch solche Maßnahmen
können und dürfen nicht zur Regel werden. Nach den Übergriffen am
Jahresende reagierte die Stadt zu spät und zu zögerlich, die Kritik
kam schnell und war heftig.

Aber ob Fasnet, Open-Air-Konzert, Stadtfest oder Oktoberfest -
nicht immer kann die Polizei verstärkt präsent sein. Nicht für jedes
Fest dürfen die Ausgaben für Sicherheit so drastisch erhöht werden.
Solchen Veranstaltungen ist ein Risiko eigen. Dass Kostümierte auf
Bitten der Polizei jetzt keine Spielzeugwaffen mehr bei sich tragen
sollen, ist kein Beitrag zu mehr Sicherheit. Sondern ein Zeichen von
Hysterie. Feiern ohne Angst - das ist das Ziel von Stadt und Polizei.
Doch mehr Beamte, mehr Kontrollen und mehr Überwachung trüben die
Feierlaune und führen erst recht zu Verunsicherung.

Für Sicherheit sollten Städte immer sorgen. Wenn Köln ein Problem
mit "Wildpinklern" und Vandalismus hat, dann sollte sich die Stadt
darum kümmern. Wenn die Polizei jetzt im Karneval verspricht,
"konsequent gegen alle vorzugehen, die über die Stränge schlagen",
dann gilt das hoffentlich auch an allen anderen Tagen im Jahr. Wenn
es ein umfassendes Problem mit Übergriffen von Flüchtlingen gibt,
braucht es politische Lösungen. Aktionismus statt Aufklärung der




Vorfälle ist keine Lösung. Bei der Fasnet im Südwesten herrschen noch
keine Kölner Sicherheitsverhältnisse. Und so verrückt diese Tage für
die Narren sind: Verrückt machen lassen sollten sie sich nicht.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt

Fast normaler Karneval - Migranten fahren bei Rosenmontags-Umzug mit Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlingspolitik
Diplomatie und Geld
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315670
Anzahl Zeichen: 2413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Mit Sicherheit hysterisch - Leitartikel zu Sicherheitsvorkehrungen während der Fastnacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung