PresseKat - Trianel setzt mit digitaler Plattform T-DESK neue Maßstäbe im Beschaffungsmanagement / E-world 201

Trianel setzt mit digitaler Plattform T-DESK neue Maßstäbe im Beschaffungsmanagement / E-world 2016: Trianel präsentiert Business-Cockpit für Stadtwerke

ID: 1315266

(ots) - Mit der Entwicklung der integrierten
energiewirtschaftlichen Plattform T-DESK treibt die
Stadtwerke-Kooperation Trianel die Digitalisierung von
energiewirtschaftlichen Prozessen voran. Mit T-DESK schafft Trianel
ein Business-Cockpit, mit dem Stadtwerke effizient und übersichtlich
ihre Vertriebs- und Beschaffungsportfolien steuern und optimieren
können. T-DESK vereinfacht den Datenaustausch führt alle
steuerungsrelevanten Informationen wie Preise, offene Positionen,
Absatzerwartungen und Wetterdaten übersichtlich zusammen. Die
flexible Systemarchitektur ermöglicht dabei eine stetige
Weiterentwicklung der neuen Plattform.

"Wir wollen mit T-DESK nicht nur die Prozesse im
Portfoliomanagement digitalisieren, sondern einen neuen Service- und
Qualitätsstandard setzen", stellt Dr. Alexander Kox, Bereichsleiter
Energiewirtschaft bei Trianel fest. "Mit der integrierten
energiewirtschaftlichen Serviceplattform T-DESK wird Trianel in
Zukunft alle ihre energiewirtschaftlichen Dienstleistungen digital
abbilden und schafft damit eine effiziente Steuerungsplattform für
die Portfoliobewirtschaftung und optimierte Lieferprozesse unserer
Stadtwerkekunden", so Kox weiter.

T-DESK ist das Ergebnis einer umfassenden Konzeptstudie, die in
den letzten 18 Monaten von Trianel gemeinsam mit Stadtwerken und
IT-Experten entwickelt wurde. Auf der diesjährigen E-world 2016 (16.
bis 18. Februar 2016, Essen) stellt Trianel T-DESK der Öffentlichkeit
erstmals vor.

"Über T-DESK werden wir sukzessive alle energiewirtschaftlichen
Prozesse integrieren und auf Basis eines gemeinsamen Datenbestandes
automatisieren", stellt Dr. Bärbel Wicha-Krause, Leiterin Prognose
und zuständige Projektleiterin bei Trianel fest. "Wir freuen uns, auf
der E-world bereits die ersten Module wie die Portfolioübersicht,
Kalkulationen und Bestellungen für Strom präsentieren zu können", so




Wicha-Krause. Weitere Module werden folgen. "Die Anforderungen
unserer rund 120 Kunden im Absatz, Beschaffungs- und
Erzeugungsportfoliomanagement treiben uns an, T-DESK stetig an neue
Marktentwicklungen und energiewirtschaftlich getriebene Anforderungen
anzupassen und unsere Kunden im Management unterschiedlicher
IT-Systeme zu entlasten", betont Wicha-Krause.

Mit T-DESK schafft Trianel bereits die zweite digitale Plattform
für Stadtwerke. Während mit T-PED (Trianel Plattform für
Energiedienstleitungen) Stadtwerken ein Tool zur Vermarktung,
Steuerung und Abwicklung von Energiedienstleistungen im
Endkundengeschäft zur Verfügung steht, fokussiert T-DESK sich auf die
transparente und effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher
Prozesse im Handel, in der Beschaffung und Bilanzierung und bietet
Stadtwerken neben der persönlichen Betreuung durch ihre fachlichen
Ansprechpartner einen weiteren, innovativen 24/7-Interaktionskanal.

Über Trianel

Die Trianel GmbH wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, die Interessen
von Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern zu bündeln und deren
Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken.

Dieser Idee - Interessen im Netzwerk zu bündeln - folgen
mittlerweile über 100 Gesellschafter und Partner aus dem kommunalen
Bereich. Zusammen versorgen die Trianel Gesellschafter über sechs
Millionen Menschen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und
der Schweiz. Damit ist Trianel das führende Stadtwerke-Netzwerk in
Deutschland und Europa. Trianel konzentriert sich auf die
Unterstützung der Stadtwerke bei ihrer Versorgungsaufgabe. Im
Energiehandel und in der Beschaffung werden gezielt Interessen
gebündelt und Synergien genutzt. Im Laufe der Jahre sind systematisch
neue Geschäftsfelder aufgebaut worden. Trianel ist auch in der
Energieerzeugung, in der Gasspeicherung sowie in der Entwicklung
neuer Geschäftsmodelle für Stadtwerke aktiv.



Pressekontakt:
Dr. Nadja Thomas, Pressesprecherin
Fon +49 241 413 20-466 | Mobil +49 160 96 37 04 56 | E-Mail
n.thomas(at)trianel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf auf einen Streich Einfach Energie sparen: Wärmende Tapeten, rennsporterprobte Heizungen, turbotrocknende Fassaden, intelligente Fenster, Mini-KWK-Anlagen und vieles mehr auf den 3. HAMBURGER ENERGIETAGEN 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315266
Anzahl Zeichen: 4447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trianel setzt mit digitaler Plattform T-DESK neue Maßstäbe im Beschaffungsmanagement / E-world 2016: Trianel präsentiert Business-Cockpit für Stadtwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trianel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perspektivwechsel: Energiekosten senken durch Lastmanagement ...

Industriekunden können nicht nur durch ihre Strombeschaffungsstrategien von den Vorteilen der Strommärkte profitieren, sondern auch durch die Einbindung ihrer Verbräuche in den Regelenergiemarkt. "Je nach Größe der flexiblen Lasten bei Ind ...

Erfolgreicher BHKW-Rollout braucht Expertise ...

(ddp direct) Aachen. Bereits mehr als 50 Stadtwerke setzen auf die Zusammenarbeit im Trianel Netzwerk Mini- und Mikro-BHKW, um den Aufbau einer dezentralen Versorgung mit Blockheizkraftwerken strategisch in ihrem Versorgungsgebiet anzugehen und zu en ...

Alle Meldungen von Trianel GmbH