PresseKat - Wölbern Holland 64: Schadensersatzansprüche der Anleger

Wölbern Holland 64: Schadensersatzansprüche der Anleger

ID: 1315248

Wölbern Holland 64: Schadensersatzansprüche der Anleger

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html
Eine Umfinanzierung soll den Fortbestand des geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Holland 64 sichern. Langfristige Kredite sollen abgelöst und bei einer anderen Bank refinanziert werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der geschlossene Immobilienfonds Wölbern (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html)Holland 64, den das Emissionshaus Wölbern Invest 2008 auflegte, steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Eine Abwertung der beiden Fondsimmobilien in Arnheim und Haarlem habe zu einer Verletzung der Kreditbedingungen, der sog. Loan-to-Value-Klausel, geführt, berichtet "fonds professionell online". Daher möchte die Bank offenbar aus der Finanzierung aussteigen. Die Fondsgeschäftsführung möchte daher die langfristigen Kredite ablösen und bei einer anderen Bank refinanzieren. Für eine Sondertilgung werde ein großer Teil der Liquiditätsreserve der Fondsgesellschaft genutzt. Die geplante Umschuldung sei nötig, um das Fortbestehen des Fonds mittelfristig zu sichern.

Der geschlossene Immobilienfonds Wölbern Holland 64 investierte in zwei Büroimmobilien in Arnheim bzw. in Haarlem. Der Markt für Büroimmobilien in den Niederlanden erwies sich in den vergangenen Jahren als schwierig. In vielen Orten gibt es leerstehende Büroflächen. Das kann sich negativ auf zu erwartende Mieterlöse auswirken. Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Holland 64 müssen die weitere Entwicklung aber nicht tatenlos abwarten. Sie können sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden, der ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz überprüfen kann.

Für die Geltendmachung von Schadensersatzforderungen ergeben sich verschiedene Ansatzpunkte. Offenbar wurde in dem Verkaufsprospekt die mit der Bank vereinbarte Loan-to-Value-Klausel nicht angegeben. Bei einer Verletzung dieser Klausel kann die Bank Sondertilgungen verlangen und Ausschüttungen an die Anleger verhindern. Die Verletzung dieser Kreditbestimmung führte nun auch zu Schwierigkeiten mit der finanzierenden Bank. Angaben in Emissionsprospekten müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein, damit sich der Anleger ein genaues Bild von den Chancen und Risiken der Geldanlage machen kann.





Auch in den Anlageberatungsgesprächen müssen die Anleger umfassend über die Risiken aufgeklärt werden. Dazu zählt insbesondere das Totalverlust-Risiko. Werden Risiken verschwiegen oder nur unzureichend dargestellt, können sich daraus ebenso Schadensersatzansprüche ergeben wie aus Prospekthaftung.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  HT Flottenfonds II, III: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen die Taunus Sparkasse Kolat: Keine Steuererhöhungen wg. Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315248
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wölbern Holland 64: Schadensersatzansprüche der Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater