Rheinische Post: Kommentar /
Die zerrissene Staatspartei SPD
= Von Reinhard Kowalewsky
(ots) - Was bedeutet es, wenn Ortsvereine der SPD im
Norden von Essen zuerst mit einer Demonstration gegen mehr
Flüchtlingsplätze in ihren Stadtteilen mobilisieren wollen - und dann
alles wieder absagen? Die Verteilung der Flüchtlinge in Deutschland
muss besser durchdacht werden. Es ist falsch, in das Ruhrgebiet mit
dem relativ zur Bevölkerung schon sehr hohen Anteil an Immigranten
genauso viele Flüchtlinge zu schicken wie in andere Regionen. Wenn
SPD-Chef Sigmar Gabriel vorschlägt, dass Asylbewerber für die Zeit
nach ihrer Anerkennung Auflagen für den Wohnort bekommen sollen, dann
ist das richtig. Die Menschen müssen dahin ziehen, wo sie am ehesten
einen Job finden. Die Nähe zu Landsleuten sollte kein Kriterium sein,
um einen Stadtteil oder eine Stadt zu bevorzugen - denn dann drohen
Gettos. Darum muss Essen die neuen Bewohner auch in der ganzen Stadt
verteilen und nicht überwiegend im ärmeren Norden unterbringen.
Zweitens muss gerade die SPD mehr auf die Menschen zugehen. Die
Absage der Demonstration mag richtig gewesen sein, um sich von
rechten Trittbrettfahrern zu distanzieren. Aber die Unruhe an der
Basis der Partei ist ähnlich groß wie bei CDU/CSU.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2016 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312206
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Die zerrissene Staatspartei SPD
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...