(ots) -
Hoch am Himmel - 40 Meter über dem Boden - ist der Laserstrahl zu
sehen. Das Licht ist grün und so stark wie etwa 10.000 Laserpointer.
Es scheint vom Schadowplatz über die Kö bis hin zur Bolkerstraße -
und wieder zurück.
Am Montag, 25. Januar, mit Einbruch der Dunkelheit um etwa 18 Uhr,
führt die WDR Redaktion Quarks & Caspers das Laserlicht-Experiment
gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe der Universität Düsseldorf durch.
Sie wollen herausfinden: Wie viel Mal schneller als ein Auto ist das
Licht seiner Scheinwerfer? Bis ca. 21 Uhr wird das Lichtspektakel am
Himmel zu sehen sein.
Mit dem Experiment will Quarks & Co zeigen: Wie kann man
Lichtgeschwindigkeit überhaupt messen? Und: Ist das Licht eines
Autoscheinwerfers tatsächlich zehn Millionen Mal schneller als das
Auto selbst, bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 100km/h? Braucht das
Scheinwerferlicht von Düsseldorf nach Köln also weniger als eine
Tausendstel Sekunde, das Auto samt Fahrer - je nach Staulage und
Tageszeit - aber mindestens 30 Minuten?
Die Ergebnisse werden dann bei Quarks & Caspers am 23. Februar im WDR
Fernsehen zu sehen sein.
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 71 00
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de