Mitteldeutsche Zeitung: Mittlerer Osten
Grüne Verteidigungspolitikerin Brugger zeigt sich besorgt über Verkauf deutscher Waffen auf Schwarzmärkten im Nordirak
(ots) - Die verteidigungspolitische Sprecherin der grünen
Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, hat den Verkauf deutscher
Waffen auf Schwarzmärkten im Nordirak kritisiert. "Unsere
Befürchtungen haben sich leider bestätigt", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Der
"Tabubruch" von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
habe "katastrophale Folgen für die Region". Es sei hochriskant, in
ein Krisengebiet immer noch mehr Waffen zu liefern. Brugger fügte
hinzu: "Die Bundesregierung muss spätestens jetzt diese gefährliche,
fahrlässige Politik und ihre gespielte Blauäugigkeit beenden. Die
Menschen im Irak brauchen nicht noch zusätzliche Waffen, sondern eine
umfassende politische und wirtschaftliche Unterstützung." Auf dem
Schwarzmarkt im irakischen Kurdengebiet werden nach Recherchen von
NDR und WDR Bundeswehr-Waffen angeboten, die von der Bundesregierung
an die kurdische Autonomieregierung geliefert wurden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2016 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311943
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Mittlerer Osten
Grüne Verteidigungspolitikerin Brugger zeigt sich besorgt über Verkauf deutscher Waffen auf Schwarzmärkten im Nordirak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...