PresseKat - "Nachhaltige Landwirtschaft - Made in Germany" / Startschuss für den 60. Weltkongress der

"Nachhaltige Landwirtschaft - Made in Germany" / Startschuss für den 60. Weltkongress der Agrarjournalisten 2016 in Deutschland

ID: 1311692

(ots) - Das Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft BMEL und der Verband Deutscher Agrarjournalisten VDAJ
haben im Rahmen der Internationalen Grünen Woche den Startschuss für
den 60. Kongress der Internationalen Föderation der Agrarjournalisten
IFAJ gegeben. Staatssekretär Dr. Robert Kloos und Dr. Katharina
Seuser, Vorsitzende des VDAJ, begrüßten in Berlin das Exekutivkomitee
der Internationalen Föderation der Agrarjournalisten (IFAJ) und luden
offiziell zum Weltkongress 2016 nach Deutschland ein.

Staatssekretär Dr. Robert Kloos: "Ich freue mich darüber, dass
dieser wichtige Kongress in diesem Jahr in Deutschland stattfindet
und ich hoffe, dass möglichst viele Journalisten aus aller Welt die
Möglichkeit nutzen werden, unsere Landwirtschaft kennen zu lernen."
Leitthema des Kongresses ist Nachhaltigkeit in der vielseitig
strukturierten deutschen Landwirtschaft. Der Kongress soll zeigen,
wie Landwirte in Deutschland sich den Herausforderungen von heute
stellen. Dazu zählen eine effiziente Wirtschaftsweise, der Schutz von
Natur und Biodiversität sowie die Bereitstellung hochwertiger und
bezahlbarer Lebensmittel.

Rund 250 internationale Agrarjournalisten werden zum Hauptkongress
in Bonn vom 13. bis zum 17. Juli 2016 erwartet. Vor- und
Nach-Kongresstouren laden zudem nach Berlin, Hamburg, München und in
die deutschen Regionen ein. "Wir sind stolz, dass wir mit
Unterstützung vieler Landwirte, unserer Partner und des
Bundesministeriums für die Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt
ein interessantes Fachprogramm anbieten können", sagte Katharina
Seuser.

Begleitend zum Kongress wird ein Bildungsprogramm stattfinden.
Dieses umfasst eine Masterclass der IFAJ mit Journalisten aus
Schwellen- und Entwicklungsländern, ein IFAJ-Stipendium für
Nachwuchsjournalisten und ein Stipendium des VDAJ und des BMEL




"Ag-Reporter", zu dem ebenfalls Nachwuchsjournalisten aus aller Welt
eingeladen werden.

Der Internationale Agrarjournalisten-Kongress findet jedes Jahr in
einem anderen IFAJ-Mitgliedsland statt. Für den VDAJ,
Gründungsmitglied der Internationalen Föderation, ist die Ausrichtung
des diesjährigen Kongresses ein ganz besonderes Ereignis: Vor 60
Jahren hatte der Verband zum 1. Weltkongress nach Kassel eingeladen.
In der Geschichte des Weltverbandes ist es bereits das vierte Mal,
dass der VDAJ den Kongress ausrichtet: Auf Kassel (1957) folgten
Einladungen nach Hamburg (1980) und nach Bogensee in Brandenburg
(1998).

Als Partner Innovation unterstützt Bayer CropScience Deutschland
den IFAJ-Kongress in Deutschland, Partner Landtechnik ist der
Landmaschinenhersteller Claas Deutschland, das
Bundeslandwirtschaftsministerium engagiert sich als Partner
Landwirtschaft. Der IFAJ ist ein Dachverband, dem 40
Agrarjournalistenverbände aller Kontinente angeschlossen sind.
Weitere Infos zum IFAJ-Kongress 2016 gibt es unter
www.ifaj2016.de/en.



Pressekontakt:
Dr. Katharina Seuser
info(at)vdaj.de
Tel. 06172/7106-188


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bilder und Videos aus Freital | www.freital-magazin.de Intensivseminar: Fundiertes Bankwissen von A-Z, München, 08.03. - 10.03.16. Für Frühbucher bis 12.02.2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311692
Anzahl Zeichen: 3369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friederichsdorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nachhaltige Landwirtschaft - Made in Germany" / Startschuss für den 60. Weltkongress der Agrarjournalisten 2016 in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ)