(ots) -
Mit dem Absturz des Rohölpreises auf den niedrigsten Stand seit
zwölf Jahren sind auch die Kraftstoffpreise erneut deutlich gesunken.
Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 im
Tagesmittel (Stand: 19. Januar 2016) 1,215 Euro. Gegenüber der
Vorwoche ist dies ein Rückgang von 2,8 Cent. Um drei Cent günstiger
als vor Wochenfrist ist Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet im
Schnitt derzeit nur noch 97,2 Cent.
Der Preis für ein Barrel des Nordseeöls Brent ist mittlerweile auf
29 Dollar abgesackt. Dies ist auf die extrem gute Versorgungslage bei
Öl und die gleichzeitig niedrige Nachfrage nach dem Rohstoff
zurückzuführen. Der ADAC empfiehlt den Autofahrern trotzdem
preisbewusstes Verhalten. Tanken sollte man möglichst abends zwischen
18 und 20 Uhr, weil dann die Preise im Tagesverlauf bundesweit am
niedrigsten sind. Zudem gibt es zwischen den verschiedenen Anbietern
immer wieder erhebliche Preisunterschiede, auch diese gilt es zu
nutzen. So sorgen Autofahrer letztlich dafür, dass die Mechanismen
des Wettbewerbs auf dem Kraftstoffmarkt greifen und die Preise
niedrig bleiben.
Auskunft über die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland bietet
die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Weitere Informationen über die
aktuellen Spritpreise im In- und Ausland gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Hinweis: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de