Rheinische Post: Philosoph Nida-Rümelin: Deutschland ist moralisch zur Aufnahme von Flüchtlingen verpflichtet
(ots) - Der Philosoph und frühere Kulturstaatsminister
Julian Nida-Rümelin (61) hält Deutschland für moralisch verpflichtet,
Flüchtlinge aufzunehmen - auch wenn das den Interessen des Staates
widerspreche. Im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) sagte Nida-Rümelin, die
Interessen Deutschlands können in der Frage nicht allein
ausschlaggebend sein. "Es gibt darüber etwas, das schon Kant ein
,allgemeines Hospitalitätsrecht' genannt hat. Das besagt, dass alle
Bürger, die ihren Staat aus welchen Gründen auch immer verlassen,
darauf hoffen dürfen, in einem anderen Staat aufgenommen zu werden."
Der Philosoph weiter: "Es besteht nach wie vor die Aufgabe, ein
Einwanderungsgesetz auf den Weg zu bringen. Allerdings muss man
wissen, dass es daneben die völkerrechtliche Verpflichtung gibt,
Menschen in Not aufzunehmen. Deutschland hat die Genfer
Flüchtlingskonvention unterschrieben, das ist also eine verbindliche
Norm. Und die kann nicht ersetzt werden durch die Zuwanderung von
Menschen, die nach ökonomischen Kriterien ausgewählt wurden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309948
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Philosoph Nida-Rümelin: Deutschland ist moralisch zur Aufnahme von Flüchtlingen verpflichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...