PresseKat - Mit spitzer Feder: Preisverleihung im Karikaturenwettbewerb "Zwischen bio und billig - Konsumve

Mit spitzer Feder: Preisverleihung im Karikaturenwettbewerb "Zwischen bio und billig - Konsumverhalten im Widerspruch" (FOTO)

ID: 1309511

(ots) -
Bei einer Preisverleihung auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen
Woche hat OVID - Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie die
drei Sieger seines erstmals ausgelobten Karikaturenwettbewerbes
gekürt. Das Motto lautete: "Zwischen bio und billig - Konsumverhalten
im Widerspruch". Ziel war es, solche Widersprüche mit spitzer Feder
in Bilder zu fassen. OVID-Präsident Wilhelm Thywissen: "Gerade der
vermeintlich aufgeklärte Verbraucher fordert häufig bio sowie
regional und fair produziertes Essen. Spätestens beim Griff ins
Portemonnaie zeigt sich die Inkonsequenz. Die eigenen Prinzipien
landen dann in der Tonne. Die Karikaturen sollen das zugespitzt
verdeutlichen."

Ausgeschrieben war der bundesweite Wettbewerb von Juni bis
September 2015 für Studenten der Studiengänge Bildende Künste,
Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Illustration und Visuelle
Kommunikation. Gewonnen hat der 25-jährige Student Anton Ohlow von
der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit seinem Werk
"#Healthy". Die Karikatur zeigt eine Person mit einem Hamburger in
einem Schnellrestaurant, die gerade am Smartphone gesunde
Lebensmittel wie Obst mit "gefällt mir" anklickt. Dadurch wird das
eigene schlechte Gewissen beruhigt, weil man gesunde Ernährung
eigentlich gut findet, aber selbst nicht konsumiert.

Von der Kunsthochschule Kassel kommt die zweite Siegerin, die
22-jährige Studentin Diane Hillebrand mit ihrem Werk "Typ". Der "Typ"
mit einem Heiligenschein auf dem Kopf und einem Bio-Apfel in den
Händen soll nachhaltiges Leben in unserer Gesellschaft symbolisieren.
Da das nicht möglich ist, leistet man in Form von "bio-korrektem"
Konsum Abbitte. Die 33-jährige Jennifer Pluskat von der Hochschule
für Künste Bremen ist dritte Siegerin mit ihrer Zeichnung "Weniger
haben kaufen wollen". In der Karikatur wird die




Wohlstandsgesellschaft angeprangert und der materielle Überfluss.
Durch den zusätzlichen Kauf von Ratgebern, die den Verzicht
propagieren, schleicht sich genau das in die Haushalte weiter ein,
was eigentlich vermieden werden soll: der Konsum.

Die drei Gewinner haben insgesamt ein Preisgeld von 3.000 Euro
erhalten. Auf der Internationalen Grünen Woche sind die drei
Siegerwerke sowie weitere Karikaturen im Rahmen einer Ausstellung
neben der Bühne des ErlebnisBauernhofes (Halle 3.2) zu sehen.
Geöffnet ist die Grüne Woche bis zum 24. Januar 2016. Die Adresse
lautet: Messedamm 22, 14055 Berlin. S-Bahnhof Messe Süd.

Die drei Siegerkarikaturen sowie weitere Informationen zum
Karikaturenwettbewerb erhalten Sie unter:
www.ovid-verband.de/wettbewerb.



Pressekontakt:
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
presse(at)ovid-verband.de
Maik Heunsch: Tel: +49 (0)30 / 72 62 59 -58
Frank Hufnagel: Tel: +49 (0)30 / 72 62 59 -30

WEB: WWW.OVID-VERBAND.DE
TWITTER: (at)OVIDVERBAND
FACEBOOK: FACEBOOK.COM/OVIDVERBAND


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einbrechern das Handwerk legen: Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre eigenen vier Wände Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Ideen / Tschüß ausgetretene Gassipfade: Typgerechte Neujahrs-Tipps für Hundehalter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2016 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309511
Anzahl Zeichen: 3317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit spitzer Feder: Preisverleihung im Karikaturenwettbewerb "Zwischen bio und billig - Konsumverhalten im Widerspruch" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. preisverleihung- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. preisverleihung-