PresseKat - Hochschlafen, Aussitzen oder Kopieren? COSMOPOLITAN zeigt provokante Tipps, um die Karriere zu pushe

Hochschlafen, Aussitzen oder Kopieren? COSMOPOLITAN zeigt provokante Tipps, um die Karriere zu pushen

ID: 1308826

(ots) - Fernab der herkömmlichen Ratgeber gibt es viele
Strategien, um die eigene Karriere zu pushen. Für den Ratgeber sind
sie zu provokant, dafür aber extrem wirkungsvoll. COSMOPOLITAN
(2/2016) zeigt überraschende Wege, um beruflich nach oben zu kommen
und lässt Frauen zu Wort kommen, die mit unorthodoxen Strategien
Erfolg hatten. Marcus Reif, Leiter der Abteilung "Recruiting und
Employer Branding" bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst &
Young GmbH, weiß: "Frauen warten leider noch viel zu häufig auf eine
Beförderung, statt selbst aktiv zu werden und sie anzusprechen."

Hochschlafen! Oder: Kompetenz und Weiblichkeit gekonnt verbinden:
Pencilskirt und High Heels im Büro? Viele Frauen haben Hemmungen,
ihre Weiblichkeit im Job einzusetzen. Doch solange die Balance
zwischen Fachwissen und Styling stimmt, besteht keine Gefahr, auf die
Reize reduziert zu werden. Stattdessen ist dieser Weg eine smarte
Macht-Demonstration.

Aussitzen! Oder: Geduld kann sich lohnen. Wenn man weiß, dass etwa
die Kollegin eher auf Familienplanung als Karrieresprung setzt, kann
es sich lohnen, abzuwarten. Wichtig ist nur, sich im Vorfeld ein
zeitliches Limit zu setzen, wie lange es sich lohnt, unangenehme
Phasen auszuhalten.

Hoch pokern! Oder: Kündigen, um sich intern zu pushen. Ein echtes
Risikospiel, das sich aber auszahlen kann, um die eigenen Konditionen
zu verbessern. Diese Strategie ist nicht für jeden geeignet, denn man
muss wissen, was man drauf hat und darf keine Angst davor haben, am
Ende ohne Job dazustehen. Den eigenen Marktwert zu checken, ist von
Zeit zu Zeit absolut empfehlenswert. Auch wer dreist ist und einfach
Mal nach mehr fragt, als vom Arbeitgeber angeboten wird, kann davon
profitieren - braucht aber jede Menge Mumm.

Kopieren! Oder: ein Vorbild suchen. Vorbilder motivieren und




fühlen sich oft geschmeichelt, wenn man von ihnen lernen will.
Deshalb unterstützen sie einen auch gern. Die Mimikry jedoch
insbesondere bei direkten Vorgesetzten nicht zu offensichtlich
durchführen, sonst könnte das Gefühl von Konkurrenz entstehen. "Wir
alle brauchen Vorbilder! Ohne Role-Models gibt es kein Umdenken in
der Gesellschaft", so der Experte. "Frauen sollten sich etwa bei
anderen abgucken, sich gegen Männer behaupten und den Wettbewerb mit
ihnen annehmen."

Bei all diesen Strategien gilt Authentizität: "In erster Linie
authentisch bleiben und eine souveräne, innere Haltung aufbauen. Sie
müssen sich bewusst sein, wie gut sie ausgebildet sind, dass sie die
gleichen Chancen haben wie männliche Bewerber und dürfen sich selbst
nicht als Randgruppe sehen", so der Experte. Besonders Mütter sollten
sich laut Marcus Reif nicht schon vorab für ihre Rolle entschuldigen:
"Sonst geraten sie in eine Rechtfertigungshaltung, mit der sie sich
selbst schwächen - völlig zu unrecht. Das gilt auch für Empathie, ein
riesiger Pluspunkt von Frauen."

Hinweis für Redaktionen:

Der vollständige Artikel erscheint in der neuen COSMOPOLITAN (EVT.
14. Januar). Auszüge sind bei Nennung der Quelle "COSMOPOLITAN" zur
Veröffentlichung frei.

Über COSMOPOLITAN

COSMOPOLITAN gehört zu den weltweit bekanntesten Premiummarken,
erscheint mit 53 Ausgaben in 79 Ländern und ist mit rund 42 Millionen
Leserinnen das größte Frauenmagazin der Welt. fun. fearless. female.
- Mit diesem Empowerment Leitsatz unterstützt COSMOPOLITAN ihre
Leserinnen in allen Lebensbereichen mit höchster Kompetenz: Job &
Karriere, Partnerschaft & Erotik sowie Beauty & Fashion - und das
seit knapp 35 Jahren! Die cosmopolitische, moderne und visionäre
Leserin ist zwischen 20 und 49 Jahre alt, erfolgreich im Job und
finanziell unabhängig. COSMOPOLITAN begeistert mit einer starken
Auflagen-Performance.

Über Bauer Premium

Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group
ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und
SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und
sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke
gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt
Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus:
Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen
Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer
Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr
als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 100 Radio- und
TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwölf Millionen Kinder profitieren von besseren Bildungschancen /
Partnerschaft der IKEA Foundation mit Save the Children und UNICEF (FOTO) Til Schweiger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308826
Anzahl Zeichen: 5464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschlafen, Aussitzen oder Kopieren? COSMOPOLITAN zeigt provokante Tipps, um die Karriere zu pushen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group, Cosmopolitan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group, Cosmopolitan