PresseKat - Rheinische Post: Maas will nach "Köln" Schutzlücken schließen

Rheinische Post: Maas will nach "Köln" Schutzlücken schließen

ID: 1307087

(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat als
Konsequenz aus der Silvesternacht in Köln angekündigt, die
"Schutzlücken" im Sexualstrafrecht zu schließen. "Wir müssen alles
tun, womit wir Frauen besser vor sexualisierter Gewalt schützen",
sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Der Tatbestand der Vergewaltigung sei so eng
beschrieben, dass es Fälle gebe, in denen das Recht "Schutzlücken"
offenbare. "Auf die Frage, wie viel Widerstand eine Frau leisten
muss, damit es sich um Vergewaltigung handelt, gibt das geltende
Recht nicht immer eine klare Antwort", gab der Minister zu bedenken.
Das Sexualstrafrecht solle so "den tatsächlichen Situationen, in
denen die meisten Übergriffe stattfinden, gerechter werden".
Vergewaltigungen dürften nicht straflos bleiben. "Das sind wir den
Opfern schuldig", betonte Maas.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: 83 Prozent für Komplettumzug der Regierung nach Berlin Rheinische Post: Schäfer-Gümbel wirft Bundesinnenminister Tatenlosigkeit in der Asylpolitik vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307087
Anzahl Zeichen: 1091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maas will nach "Köln" Schutzlücken schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post