Rheinische Post: Aigner: Fast 90 Prozent der Flüchtlinge fehlt Qualifikation für deutschen Arbeitsmarkt
(ots) - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
hat eine düstere Prognose der Arbeitsmarktintegration von
Flüchtlingen gestellt. "Inzwischen wissen wir, dass fast 90 Prozent
der Flüchtlinge keine ausreichende Qualifikation mitbringen, um
direkt in den deutschen Arbeitsmarkt integriert zu werden", sagte
Aigner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Die Integration gelinge aber nur über Arbeit und
nicht von heute auf morgen." Es wird in vielen Fällen Jahre dauern,
bis die sprachlichen Voraussetzungen und weitere Bedingungen für den
Eintritt in den anspruchsvollen deutschen Arbeitsmarkt erfüllt sind",
sagte die CSU-Politikerin voraus. Hier sei auch die Wirtschaft
gefordert, die die Koalition in Berlin deshalb nicht mit mehr
Bürokratie und weniger Flexibilität belasten dürfe. Deshalb sei es an
der Zeit, die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zu überprüfen. "Die
Verabredung zu den Werk- und Zeitverträgen stammen aus einer Zeit, in
der die neuen Herausforderungen nicht absehbar waren", erklärte
Aigner
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306435
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Aigner: Fast 90 Prozent der Flüchtlinge fehlt Qualifikation für deutschen Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...