Rheinische Post: Nur noch 13 Anträge auf Sekundar- und Gesamtschulen in NRW
(ots) - In NRW dürfte es zum Schuljahr 2016/17 erneut
weniger Neugründungen von Gesamt- und Sekundarschulen geben. Das geht
aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) in den fünf Regierungsbezirken hervor. Demnach
haben die Schulträger nur noch 13 Anträge auf Schulen des längeren
gemeinsamen Lernens gestellt - acht für neue Gesamtschulen, fünf für
neue Sekundarschulen. Vergangenes Jahr waren noch 16 Anträge gestellt
worden, 2014 waren es sogar 53 gewesen. Vier der aktuellen Anträge
(zwei Sekundar-, zwei Gesamtschulen) entfallen auf den
Regierungsbezirk Arnsberg, je drei auf die Regierungsbezirke
Düsseldorf (drei Gesamtschulen) und Münster (zwei Gesamtschulen, eine
Sekundarschule), zwei Anträge auf den Bezirk Köln (eine Sekundar-,
eine Gesamtschule) und ein Antrag auf den Bezirk Detmold (eine
Sekundarschule).
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304885
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Nur noch 13 Anträge auf Sekundar- und Gesamtschulen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...