Rheinische Post: Bund erhöht Förderungsmittel für Bundesfernstraßen in NRW um 26 Prozent
(ots) - Das Bundesverkehrsministerium will 1,1
Milliarden Euro in die Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen
investieren. Das entspricht einer Steigerung um 26 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr, wie das Ministerium der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) mitteilte.
Insgesamt steige die Investitionslinie im Bundesministerium im Jahr
2016 auf 13 Milliarden Euro. Davon würden 7,4 Milliarden Euro in Bau,
Erhaltung und Betrieb der Bundesfernstraßen fließen. "Wir fahren die
Infrastrukturinvestitionen auf ein Rekordniveau hoch: plus circa 40
Prozent bis 2018", sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
(CSU) der "Rheinischen Post". Nordrhein-Westfalen profitiere davon
erheblich, mit der Rekordzuweisung von 1,1 Milliarden Euro für die
Bundesfernstraßen im nächsten Jahr für den Bau und Erhalt der
Bundesstraßen. Alleine 477 Millionen Euro gibt es für die Erhaltung
der bestehenden Infrastruktur in NRW, das entspricht einer Steigerung
von 16 Prozent. "Das Straßennetz ist ein Rückgrat der Mobilität und
garantiert den Personen und Güterverkehr, deshalb investieren wir in
unsere Straßen so viel wie noch nie zuvor", so Dobrindt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304763
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Bund erhöht Förderungsmittel für Bundesfernstraßen in NRW um 26 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...