Rheinische Post: Kommentar /
Rechtsstaat mit mehr Polizei nachschärfen
= Von Gregor Mayntz
(ots) - Wenn es nach dem alttestamentarischen Auge um
Auge ginge, müsste jeder Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim mit
dem Niederbrennen der Täterwohnung geahndet werden. Doch natürlich
greift der Rechtsstaat nicht zu den Mitteln derer, die ihn beseitigen
wollen. Angesichts einer Vervierfachung der Angriffe muss allerdings
noch deutlicher werden, dass diejenigen, die Deutschland mit ihrer
Gewalttat vor einer Überfremdung zu retten und eine vermeintliche
Ordnung herzustellen glauben, einer schrankenlosen Gewaltherrschaft
die Tür öffnen, der sie sicher selbst zum Opfer fallen würden. Diese
Gewalt muss in erster Linie durch verstärkten Fahndungsdruck und
zügige Gerichtsverfahren gestoppt werden. Da die Klagen über eine
Überforderung von Polizei und Justiz nachvollziehbar sind, gehört
dazu eben auch, mehr Personal einzustellen. Wenn der Staat sein
Flüchtlingssystem mit den Mitteln einer modernen Verwaltung auf die
neuen Herausforderungen hochgefahren hat und gleichzeitig sein
Versprechen umsetzt, den Zustrom zu verringern, dann werden die
schrillen Töne leiser werden und die großartigen Taten von Millionen
Freiwilligen für die Integration in den Vordergrund rücken.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303573
Anzahl Zeichen: 1423
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Rechtsstaat mit mehr Polizei nachschärfen
= Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...