PresseKat - PKV-Tarifwechsel: Wer will, der kann - Neue Leitlinien noch versichertenfreundlicher (VIDEO)

PKV-Tarifwechsel: Wer will, der kann - Neue Leitlinien noch versichertenfreundlicher (VIDEO)

ID: 1302932

(ots) -
Zum Inkrafttreten der neuen Tarifwechsel-Leitlinien am 1. Januar
2016 erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue:

"Privatversicherte können ihren Schutzumfang jederzeit an ihre
Bedürfnisse anpassen: Das Versicherungsvertragsgesetz garantiert
ihnen das Recht auf Tarifwechsel innerhalb des eigenen Unternehmens.
Seit jeher machen die Versicherer bei Beitragsanpassungen auf diesen
Anspruch aufmerksam und bieten - wenn die Versicherten älter sind als
60 Jahre - Tarifalternativen mit gleichartigem Schutz zu geringeren
Beiträgen an.

Um dieses Recht weiter zu stärken, hat der PKV-Verband 'Leitlinien
für einen transparenten und kundenorientierten Tarifwechsel'
erarbeitet, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten. Sie
konkretisieren nicht nur das geltende Recht, sondern gehen deutlich
darüber hinaus. Künftig erhalten die Versicherten bei
Beitragsanpassungen bereits ab dem 55. Lebensjahr konkrete
Tarifalternativen - also fünf Jahre früher als gesetzlich vorgesehen.
Außerdem verpflichten sich die Versicherer, Tarifwechsel-Anfragen
innerhalb von 15 Arbeitstagen zu beantworten.

Überdies verpflichten sich die teilnehmenden Unternehmen,
wechselwilligen Versicherten entweder alle Zieltarife aufzuzeigen
oder geeignete Tarife auf der Basis eines objektiven Auswahlsystems
zu benennen. Die Auswahlkriterien werden durch unabhängige
Wirtschaftsprüfer kontrolliert.

Bereits jetzt bekennen sich Unternehmen mit einem Marktanteil von
80 Prozent der Versicherten zu den Leitlinien. Wer einen Tarifwechsel
anstrebt, sollte direkt mit seinem Versicherer sprechen. Das
kostenlose Wechselrecht ist ein gesetzlicher Anspruch - auch ohne
Mitwirkung kommerzieller 'Wechselberater', die sich gegen Honorar
einschalten. Wenn deren 'Erfolgshonorar' einseitig von der Ersparnis




abhängt, besteht zudem oft die Gefahr, unbedacht auf wichtige
Leistungen zu verzichten."



Pressekontakt:
Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail stefan.reker(at)pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Haaranalyse auf Drogen oder Alkohol einfach und diskret online bestellen Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros besuchte Bogners Hauptzentrale in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302932
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PKV-Tarifwechsel: Wer will, der kann - Neue Leitlinien noch versichertenfreundlicher (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. NAME